Verfahren für Phosphor-Recycling aus Klärschlamm 6. Februar 20236. Februar 2023 Die Kommunen sind gesetzlich verpflichtet, noch in diesem Jahr ein Konzept vorzulegen, wie die Kläranlagen Phosphor aus dem anfallenden Klärschlamm rückgewinnen werden. Eine eigens für Würzburg beauftragte Studie empfahl die […]
Aufgepasst bei der Umrüstung der Straßenlaternen auf LED-Technik! 6. Februar 20236. Februar 2023 An die Kommunalis: Ein hoher Blaulichtanteil in LED-Leuchten wirkt sich auf unser gesundheitliches Wohlbefinden aus und lockt vermehrt Insekten an. In Würzburg hat sich die Grüne Fraktion dafür eingesetzt, dass […]
Bayern barrierefrei 2023 – eine ernüchternde Bilanz 6. Februar 20237. Februar 2023 Ein Bericht von Kerstin Celina MdL: Barrierefreiheit existiert – aber nur in 63 % der öffentlichen Gebäude in Bayern. Dieser Wert ist beschämend niedrig, da er eben nicht 63 % […]
Homeschooling und Homeoffice sind nicht vereinbar 6. Februar 20237. Februar 2023 60 Gäste kamen zum ersten Sozialkongress der GRÜNEN mit dem Themenschwerpunkt „Psychische Gesundheit“. „In dieser von Krisen und Unsicherheit geprägten Zeit haben wir GRÜNE uns bewusst dafür entschieden, die Psychische […]
Ein außergewöhnlicher Praktikant 6. Februar 20236. Februar 2023 Kerstin Celina MdL berichtet von ihrem blinden Praktikanten: „Sehr geehrte Frau Celina, ich möchte mich bei Ihnen für ein Schülerpraktikum vom 16.-27. Januar 2023 bewerben. Derzeit besuche ich die 12. […]
Kleinwüchsig – wie ist es in der Region? 6. Februar 20237. Februar 2023 Ein Aufruf von unserer Landtagsabgeordneten Kerstin Celina: Das Bild stammt wurde aufgenommen am Stand des Selbsthilfeverbandes der kleinwüchsigen Menschen auf der ConSozial, der Fach- und Kongressmesse der sozialen Szene, die jährlich […]
Verdacht des unerlaubten Betreibens einer Mülldeponie durch eine Baustoffentsorgungsfirma 6. Februar 20238. Februar 2023 Angesichts der Berichterstattung der MAINPOST vom 28.12.2022 über die Durchsuchung einer „Baustoffentsorgungsfirma“ aus dem Landkreis Würzburg „wegen des Verdachts unerlaubten Betreibens einer Mülldeponie“ durch die Staatsanwaltschaft, hat MdL Patrick Friedl, […]
Pressemitteilung: Ein 19-köpfiges Team für die Grünen Unterfranken 5. Februar 20237. Februar 2023 „Bayern hat eine bessere, Bayern hat eine grüne Regierung verdient,“ rief Eva Lettenbauer, Landesvorsitzende der Grüne Bayern, in die Frankenhalle in Erlenbach/Main bei ihrer Begrüßung. 58 Delegierte der Grünen Unterfranken […]
GRÜNE Unterfranken wählen Liste für die Landtagswahl 2023 4. Februar 20237. März 2023 Am Samstag, 4. Februar wurden in Erlenbach am Main die 19 Plätze für die unterfränkische Wahlkreisliste für die Landtagswahl 2023 gewählt: Liste Landtagswahl Grüne Unterfranken 1. Kerstin Celina (Personalberaterin, MdL […]
Save the date: Bericht aus Berlin mit Niklas Wagener MdB 31. Januar 20237. Februar 2023 Am Mittwoch, 7. März findet unser nächster Bericht aus Berlin statt. Zu Gast ist Niklas Wagener MdB. Von 20 bis 21 Uhr können Mitglieder in der digitalen Veranstaltung Fragen zur […]
GRÜNE Unterfranken wählen ihre Bezirkswahl-Liste 2023 23. Januar 20237. Februar 2023 In der Stadthalle Bad Neustadt wurde am Samstag, 21. Januar 2023 die unterfränkische grüne Bezirksliste gewählt: Liste Bezirkswahl Grüne Unterfranken 1 Bärbel Imhof (Dipl.-Biologin, Bezirksrätin)2 Gerhard Müller (Neuropsychologe, Bezirksrat)3 Christina […]
Bildungsland Unterfranken 13. Januar 20238. Februar 2023 Pressemitteilung: „Bildungsland Unterfranken“ – zu einer Grünen Bildungskonferenz mit der geballten Expertise der unterfränkischen Direktkandidat*innen für den Bayerischen Landtag versammelten sich digital 29 Zuschauer diesen Dienstag. „Bildung braucht Menschen“ – […]
Niklas Wagener MdB: Weihnachtskarten von der Comenius-Schule 1. Januar 20237. Februar 2023 Nach über einem Jahr im Deutschen Bundestag ist die Anzahl der Weihnachtskartenempfänger*innen, welchen Niklas Wagener MdB eine Freude machen wollte, auf 920 angestiegen, was die fleißigen Schüler*innen aber nicht abschrecken […]
Eröffnung Bahnhaltepunkt Heidingsfeld-Ost in Würzburg 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Der neue Bahnhaltepunkt Heidingsfeld-Ost in Würzburg am alten Bahnhof in Heidingsfeld wurde am 11. Dezember 2022 eröffnet. Nach über 30 Jahren halten dort wieder Züge und der Stadtteil hat erstmalig […]
Die Pannenzüge von Go-Ahead 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Seit dem Fahrplanwechsel am 11.12. bekommen Patrick Friedl und Kerstin Celina von verärgerten Bürger*innen aus dem südlichen Landkreis Beschwerden bezüglich der kaum fahrenden Go-Ahead Züge mit der Bitte, da tätig […]
Hoher Fördersatz für Linie 6 ist möglich 21. Dezember 202221. Dezember 2022 Auf Anfrage des Würzburger Landtagsabgeordneten Patrick Friedl hat die Bayerische Staatsregierung Offenheit hinsichtlich des Bayerischen Förderanteils am Neubau der Würzburger Straßenbahnlinie 6 signalisiert. [Der Förderanteil des Bundes beträgt derzeit maximal […]
„Ambulant Betreutes Wohnen der AWO Würzburg Süd“: Inklusionspreis des Bezirks gewonnen 20. Dezember 202221. Dezember 2022 Grüne Bezirksrätin Christina Feiler als stellvertretende Behindertenbeauftragte des Bezirks bei Preisübergabe dabei: „Wir sind wieder on tour!“ Mit diesen Worten eröffnete Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel am Dienstag (15. November) seine Laudatio […]
Freiheit auf drei Rädern: Inklusionspreis des Bezirks gewonnen 20. Dezember 202221. Dezember 2022 Bezirkrätin Christina Feiler war als stellvertr. Behindertenbeauftragte bei der Übergabe des Inklusionspreises an MS-Freirad dabei. Beim Radfahren kommt es darauf an, das Gleichgewicht nicht zu verlieren. Leider gibt es aber […]
Haushaltsrede der Bezirkstagsfraktion 20. Dezember 202220. Dezember 2022 Die Fraktionsvorsitzende unserer grünen Bezirkstagsfraktion Unterfrankens, Bärbel Imhof, hat am Dienstag, den 20. Dezember die diesjährige Haushaltsrede im Bezirkstag gehalten: HAUSHALTSREDE Sehr geehrte Herren Präsidenten, Liebe Kolleginnen und Kollegen, werte […]