Wassermanagement im Wald – Bewirtschaftung in der Praxis 18. Dezember 202418. Dezember 2024 Am 11.12.2024 fand die spannende Veranstaltung „Wassermanagement im Wald – Bewirtschaftung in der Praxis“ statt, die von Niklas Wagener MdB und Martin Häusling MdEP organisiert wurde. Rund 100 Teilnehmende aus […]
Politische Bildungsreise nach Berlin 18. Dezember 2024 Mal wieder ging es für 50 politisch interessiere Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Land Aschaffenburg auf Expedition in eine ganz eigene Welt: die Bundeshauptstadt Berlin. Der Einladung des Aschaffenburger […]
Brief an Mitglieder von Manuela Rottmann: 2. Dezember 2024 Unsere Bundestagsabgeordnete Manuela Rottmann wurde zur Schatzmeisterin des Bundesvorstands der GRÜNEN gewählt. An die Mitglieder in Unterfranken möchte sie sich als Abschied – da sie nun ihr Mandat niederlegt – […]
2. Adventsgespräch mit Niklas Wagener MdB 28. November 20242. Dezember 2024 Sonntag, 8. Dezember ab 15 Uhr: Bundestagsabgeordneter Niklas Wagener lädt zum 2. Adventsgespräch ein: „Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, zur Adventszeit, einer Zeit der Besinnung und […]
Online-Webinar „Wassermanagement im Wald – Bewirtschaftung in der Praxis“ 28. November 20242. Dezember 2024 Mittwoch, 11. Dezember: Bundestagsabgeordneter Niklas Wagener und Europaabgeordneter Martin Häusling laden herzlich ein zur Veranstaltung „Wassermanagement im Wald – Bewirtschaftung in der Praxis“ am 11.12.2024 von 16:30 -18:30 Uhr. Der Wald […]
Krieg, Krisen, Katastrophen: Wie gehen wir als Gesellschaft mit Stressfaktoren um? 29. Oktober 202429. Oktober 2024 Donnerstag, 31. Oktober ab 19 Uhr: Die Welt um uns herum verändert sich rapide. Wir sind konfrontiert mit Krieg, Krisen und Katastrophen, die nicht nur unsere individuelle Sicherheit, sondern auch […]
Wanderung im Höllental Schweinfurt mit MdB Niklas Wagener & MdL Paul Knoblach 29. Oktober 202429. Oktober 2024 Samstag, 2. November 2024 ab 12 Uhr: Herzliche Einladung an alle Interessierten im Namen des Kreisverbandes Schweinfurt sowie MdL Paul Knoblach und MdB Niklas Wagener zu einer gemeinsamen Wanderung mit […]
Kommunalpolitischer Frauenabend mit Manuela Rottmann MdB 29. Oktober 202429. Oktober 2024 Am Mittwoch, 6. November laden Manuela Rottmann MdB und GRÜNE Unterfranken ab 20 Uhr zum Digitalen Kneipenabend für kommunalpolitisch interessierte Frauen ein. Ein Jahr nach der letzten Kommunalwahl fand dieses […]
Niklas Wagener MdB: „Der Wald braucht unseren Einsatz“ 29. Oktober 202429. Oktober 2024 Dienstag, 19. November ab 19:30 Uhr: Das Bundeswaldgesetz stammt aus dem Jahr 1975, einer Zeit, in welcher der Klimawandel noch nicht von Bedeutung war. Mittlerweile hat die Erderhitzung dramatische Auswirkungen […]
Bund fördert erstmals Repair-Cafés 28. Oktober 202428. Oktober 2024 Unsere Bundesabgeordnete Manuela Rottmann möchte auf eine neue Förderung des Bundesumweltministeriums hinweisen. Ab Dezember 2024 können ehrenamtliche Initiativen, die Verbraucherinnen und Verbrauchern die Reparatur defekter Produkte ermöglichen, eine eigene Förderung […]
Verpflichtendes Gesellschaftsjahr – sinnvolle Idee oder eine Belastung für die Jugend? 14. Oktober 202414. Oktober 2024 „Schade, dass diese Diskussion nicht aufgenommen wurde und als Podcast auch noch mehr Interessierten zur Verfügung gestellt werden kann“, sagte eine Besucherin der Diskussionsveranstaltung über ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr. Das war […]
Bundeswaldinventur: Deutscher Wald durch Klimakrise erheblich geschädigt Niklas Wagener, MdB – Waldpolitischer Berichterstatter der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen 11. Oktober 202428. Oktober 2024 Die durch Bundesminister Özdemir vorgestellten Ergebnisse der Bundeswaldinventur (BWI) zeigen in alarmierender Deutlichkeit: Unser Wald leidet massiv unter den Folgen der Klimakrise. Einst als Kohlenstoff-Senke ein unverzichtbarer Bestandteil im Kampf […]
Wie geht es unserem Wald? – Bundeswaldinventur 11. Oktober 202414. Oktober 2024 Mittwoch, 16. Oktober von 14 bis 16 Uhr: Mit Renate Künast, Niklas Wagener, Tessa Ganser, sowie Vertreter*innen aus dem Thünen-Institut für Waldökosysteme, der Technischen Universität München und der Schutzgemeinschaft Deutscher […]
Triff die Landesgruppe: Zivilschutz und Verteidigung neu denken 11. Oktober 202411. Oktober 2024 Mittwoch, 23. Oktober ab 19 Uhr: Der Landesverband holt Berlin nach Bayern, indem Bayerische Bundestagsabgeordneten in der Veranstaltungsreihe „Triff die Landesgruppe“ mit Mitgliedern diskutieren. Thema ist dieses Mal „Zivilschutz und […]
Dr. Manuela Rottmann: Lesung „Deckname Antenne“ mit Eberhard Schellenberger in Fuchsstadt 11. Oktober 202414. Oktober 2024 Mittwoch, 23. Oktober um 19:30 Uhr: Das deutsch-deutsche Zusammenleben begleitete den Würzburger Journalisten Eberhard Schellenberger, Jahrgang 1957, privat und als langjährigen BR-Reporter ein ganzes Leben lang und wurde zu seinem […]
Viertägige Reise ins politische Berlin 4. September 20246. September 2024 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zählte die politische Bildungsfahrt des Bundespresseamtes auf Einladung von Niklas Wagener nach Berlin. Die Gruppe war bunt gemischt aus ganz Unterfranken: zum einen ehrenamtlich politisch Engagierte […]
Podiumsdiskussion mit Publikumsbeteiligung: „Verpflichtendes Gesellschaftsjahr – sinnvolle Idee oder eine Belastung für die Jugend?“ 3. September 202412. September 2024 Ab 18. September ab 19 Uhr in der Stadthalle Aschaffenburg: Wir leben in bewegten Zeiten. Die Auswirkungen des Klimawandels sind täglich präsent. Viele Krisen und Kriege auf der Welt sind […]
35 Jahre nach Mauerfall: Grünes Dreiländertreffen am Point Alpha 3. September 20243. September 2024 Auch in diesem Sommer trafen sich Politikerinnen und Politiker der Grünen sowie Interessierte aus Bayern, Hessen und Thüringen zu einem gemeinsamen Austausch. Organisiert hatte das Treffen unsere Bundestagsabgeordnete Manuela Rottmann. […]
Niklas Wagener MdB: Mit Holz bauen 2. September 20246. September 2024 Waltenhofen – „Wir schneiden aus jedem Stamm zunächst die „Filetstücke“ heraus, um hochwertiges Holz zu gewinnen, etwa für den Bau von Fenstern“, erklärte Seniorchef Hans-Peter Fickler beim Besuch des Grünen-Bundestagsabgeordneten […]