Weiter zum Inhalt
  • GRÜNE Bayern
  • GRÜNE Deutschland
  • GRÜNE Europa
Sonnenblume - Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN UNTERFRANKEN
Sonnenblume - Logo
  • Termine
  • Aktuelles
  • Partei
    • Bezirksvorstand
    • Kreisverbände
    • Ortsverbände
    • Gremien
    • Satzung
    • Grüne Jugend
  • Personen
    • Grüne im Bundestag
    • Grüne im Landtag
    • Grüne im Bezirkstag
    • Grüne in Kreistagen
    • Grüne in Stadt- und Gemeinderäten
  • Service
    • Newsletter
    • Presse & Medien
    • Angebote für Kommunalis
    • Angebote für Vorstände
  • Unterstützen
  • Kontakt

Kommunale Arbeit

Kreistagsfraktion Würzburg sucht organisatorische/n Geschäftsführer*in

29. März 202229. März 2022

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreistag Würzburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n organisatorische*n Geschäftsführer*in Unsere Fraktion ist mit 14 Mitgliedern zweitstärkste Kraft im Kreistag Würzburg. Wir sind ein motiviertes,…

Jobangebote, Kommunale Arbeit
weiterlesen
Aufruf an Kommunalis: Wer plant Sanierungen im Ensemble?

Aufruf an Kommunalis: Wer plant Sanierungen im Ensemble?

28. Februar 202228. Februar 2022

MdL Dr. Sabine Weigand hat mit ihrem Fachgespräch am 11.02.2022 zum Thema „Stadtplätze im Klimawandel“ ein wichtiges Thema angestoßen, das in der Öffentlichkeit auf großes Interesse trifft. Viele Städte und…

Kommunale Arbeit
weiterlesen
Warum die „Radoffensive“ der Staatsregierung verpufft – ein Erfahrungsbericht aus der Praxis auf dem Land

Warum die „Radoffensive“ der Staatsregierung verpufft – ein Erfahrungsbericht aus der Praxis auf dem Land

27. Februar 202227. Februar 2022

Der Bericht ist für uns von Sebastian Hansen erstellt worden. Er ist Zweiter Bürgermeister in Waldbüttelbrunn und teilt mit uns seine Erfahrungen zur „Radoffensive Bayern“. „Hat inzwischen auch die Staatsregierung…

Kommunale Arbeit
weiterlesen

Antragstellung für Förderprogramm „Einstieg in das kommunale Anpassungsmanagement“ läuft noch bis 31. Januar 2022

20. Dezember 202120. Dezember 2021

Patrick Friedl, Sprecher für Klimaanpassung in der Landtagsfraktion, weist auf die Förderrichtlinie Klimaanpassung hin, die die ZUG gGmbH (Zukunft Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH) im Auftrag des Bundesministeriums für…

Kommunale Arbeit
weiterlesen
Novellierte Förderrichtlinie zur Förderung von Klimaanpassungs-Maßnahmen!

Novellierte Förderrichtlinie zur Förderung von Klimaanpassungs-Maßnahmen!

5. Oktober 20215. Oktober 2021

Mit dem Programm „Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel“, fördert das BMU solche Vorhaben, die Antworten auf die Folgen des Klimawandels wie Extremwetterereignisse, Hitze, Trockenheit, Starkregen, Hochwasser liefern und die…

Kommunale Arbeit
weiterlesen
Stellengesuch im GRIBS-Büro

Stellengesuch im GRIBS-Büro

5. Oktober 20212. Dezember 2021

Das GRIBS-Büro sucht eine*n neue*n Kommunalreferent*in (Teilzeit, bis zu 20h). Habt Ihr Lust, Euer Ehrenamt zum Teil-Beruf zu machen? Bewerbungsschluss ist der 5. Oktober 2021!

Kommunale Arbeit, Partei
weiterlesen

Unterlagen des Gribs-Kongresses online

4. Juni 20214. Juni 2021

Wer beim Gribs-Kongress nicht dabei sein konnte, kann sich die Unterlagen nun online ansehen. An alle Mandatsträger*innen: Werdet bitte Mitglied bei Gribs -dort bekommt ihr schnelle und versierte Beratung zu fachlichen…

Kommunale Arbeit
weiterlesen

Trainingsangebote für Politisch Aktive von durch die Friedrich Naumann Stiftung

4. Mai 20214. Mai 2021

Ganz aktuell sind einige Social-Media-Schulungen und Digitale Trainings von der Friedrich Naumann Stiftung veröffentlicht worden. Viele Schulungen sind kostenfrei, und richten sich an alle Social-Media-Manager. Auswahl der Schulungen: Crashkurs Hashtag-Aktivismus:…

Kommunale Arbeit, Kreisverbände, Partei
weiterlesen

Innenministerium veröffentlicht Voraussetzungen für Hybridsitzungen

3. Mai 20213. Mai 2021

Das Innenministerium hat mit Schreiben vom 29.04. die Möglichkeit geschaffen, dass die Ratsmitglieder bei Sitzungen nicht unbedingt im gleichen Raum sitzen müssen. Eine Zwei-Drittel-Mehrheit reicht, die Sitzungen als „hybrid“ stattfinden…

Kommunale Arbeit
weiterlesen
Signal-Gruppe gestartet

Signal-Gruppe gestartet

28. April 20211. Mai 2021

Die Signal-Messenger-Gruppe während der Landesdelegiertenkonferenz hat sich bewährt und der Wunsch nach Austausch bleibt auch danach bestehen. Wir öffnen die Gruppe sehr gern für alle Interessierten. Installiert euch die Signal-App…

Kommunale Arbeit, Kreisverbände
weiterlesen
Gribs Kommunalkongress 2021
Ein MUSS für Kommunalis!

Gribs Kommunalkongress 2021

23. April 202123. April 2021

Für alle kommunalen Mandatsträger*innen empfehlen wir den Gribs Kommunalkongress 2021. In diesem Jahr steht der Online-Kongress unter dem Motto „ Uns schmeißt so schnell nichts um!Resiliente Kommunen: wachsam, mutig, zukunftsfest7.…

Kommunale Arbeit
weiterlesen
Aufruf an Kommunalis: Wer plant Sanierungen im Ensemble?

Aufruf an Kommunalis: Wer plant Sanierungen im Ensemble?

28. Februar 202228. Februar 2022

MdL Dr. Sabine Weigand hat mit ihrem Fachgespräch am 11.02.2022 zum Thema „Stadtplätze im Klimawandel“ ein wichtiges Thema angestoßen, das in der Öffentlichkeit auf großes Interesse trifft. Viele Städte und…

Kommunale Arbeit
weiterlesen

Antragstellung für Förderprogramm „Einstieg in das kommunale Anpassungsmanagement“ läuft noch bis 31. Januar 2022

20. Dezember 202120. Dezember 2021

Patrick Friedl, Sprecher für Klimaanpassung in der Landtagsfraktion, weist auf die Förderrichtlinie Klimaanpassung hin, die die ZUG gGmbH (Zukunft Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH) im Auftrag des Bundesministeriums für…

Kommunale Arbeit
weiterlesen
Stellengesuch im GRIBS-Büro

Stellengesuch im GRIBS-Büro

5. Oktober 20212. Dezember 2021

Das GRIBS-Büro sucht eine*n neue*n Kommunalreferent*in (Teilzeit, bis zu 20h). Habt Ihr Lust, Euer Ehrenamt zum Teil-Beruf zu machen? Bewerbungsschluss ist der 5. Oktober 2021!

Kommunale Arbeit, Partei
weiterlesen

Trainingsangebote für Politisch Aktive von durch die Friedrich Naumann Stiftung

4. Mai 20214. Mai 2021

Ganz aktuell sind einige Social-Media-Schulungen und Digitale Trainings von der Friedrich Naumann Stiftung veröffentlicht worden. Viele Schulungen sind kostenfrei, und richten sich an alle Social-Media-Manager. Auswahl der Schulungen: Crashkurs Hashtag-Aktivismus:…

Kommunale Arbeit, Kreisverbände, Partei
weiterlesen
Signal-Gruppe gestartet

Signal-Gruppe gestartet

28. April 20211. Mai 2021

Die Signal-Messenger-Gruppe während der Landesdelegiertenkonferenz hat sich bewährt und der Wunsch nach Austausch bleibt auch danach bestehen. Wir öffnen die Gruppe sehr gern für alle Interessierten. Installiert euch die Signal-App…

Kommunale Arbeit, Kreisverbände
weiterlesen
  • Bezirksbüro
  • Angebote für Kommunalis
  • Angebote für Vorstände
  • Kreisverbände
  • Ortsverbände
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

  • GRÜNE Bayern
  • GRÜNE Deutschland
  • GRÜNE Europa

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}