Bundestag beschließt Reform des Energiesicherungsgesetzes 26. Oktober 202228. Oktober 2022 Unsere Bundestagsabgeordnete Manuela Rottmann freut sich über die Reform des Energiesicherungsgesetzes, mit der wir die Unabhängigkeit von fossilen Importen weiter stärken, indem wir heimische Erneuerbare noch besser nutzen.
Besuch des AK Kommunale Energiewende bei den Stadtwerken Haßfurt 20. Oktober 202228. Oktober 2022 Der Arbeitskreis Kommunale Energiewende war mit dem OV Haßfurt am Freitag, den 14. Oktober zu Gast bei den Stadtwerken Haßfurt. Zu Beginn berichtete uns Harald Kuhn, Fraktionsvorsitzender der Grünen im […]
BDK Bundesdelegiertenkonferenz 2022 17. Oktober 202228. Oktober 2022 “Wir sind einfach in der richtigen Partei” – so lautet das einstimmige Resümee der unterfränkischen Delegierten zur Bundesdelegiertenkonferenz! Aus jedem Kreisverband sind Delegierte für drei Tage nach Bonn gefahren, um […]
GRIBS Stellenausschreibung: Referent*in für Kommunalberatung (m/w/d) 7. Oktober 20227. Oktober 2022 Die Kommunalpolitische Vereinigung der Grünen und Alternativen in den Räten Bayerns (GRIBS) sucht zum 1. März 2023 eine*n Referent*in für Kommunalberatung (m/w/d) Im GRIBS-Kommunalbüro arbeitet ein eingearbeitetes und motiviertes Team […]
Sprach-Kitas und der Wegfall der Förderung auf Bundesebene 30. September 202211. Oktober 2022 Das Thema „Fortführung der SprachKitas“ schlägt hohe Wellen, fast täglich erreichen Kerstin Celina Schreiben von Kitas aus ganz Unterfranken und vielleicht seid ihr auch schon angesprochen worden. Ich halte es […]
Neuer Kreisvorstand in Rhön-Grabfeld 29. September 202229. September 2022 Herzlichen Glückwunsch nach Rhön-Grabfeld! Der Kreisvorstand hat den Vorstand gewählt. In den neuen Kreisvorstand wurde folgende Mitglieder gewählt: Tanya Müller als Sprecherin bestätigtFynn Drees als Sprecher bestätigtBenedikt Büttner als Schatzmeister […]
Gribs Kommunalbüro sucht Referent*in für Kommunalpolitik (m/w/d) 29. September 202229. September 2022 Die Kommunalpolitische Vereinigung der Grünen und Alternativen in den Räten Bayerns (GRIBS) sucht zum 1. März 2023 eine*n Referent*in für Kommunalpolitik (m/w/d) Hier geht es zur Stellenausschreibung!
Wandern und Relaxen am Holzberghof i. d. Rhön 29. September 202229. September 2022 Flott zu Fuß waren am letzten schönen Wochenende im September die Grünen Frauen aus dem Landkreis Schweinfurt. Treffpunkt und Übernachtungsstätte war das idyllisch im Wald gelegene Jagdschloss Holzberghof. Ein vom […]
Imhof und Rütz-Holst sind grüne Kandidatinnen für den Bezirkstag 29. September 202229. September 2022 Main-Spessarter GRÜNEN stellten Bezirksrätin Bärbel Imhof (Lohr) als Bezirkstagsdirektkandidatin und Angelika Rütz-Holst (Zellingen) als Listenkandidatin für die Bezirkswahlen im nächsten Jahr auf. Weltpolitische Fragen bestimmen das Handeln der Bundesregierung Kreisvorsitzender […]
Auch 2022 beteiligte sich der grüne Ortsverband Karlstadt erneut an der Europäischen Mobilitätswoche 29. September 202229. September 2022 Die Europäische Mobilitätswoche findet jährlich statt. Hauptorganisator war die Bürgerinitiative Karscht mach mobil (KMM). Im Fokus des Aktionstages zur Förderung der Verkehrswende standen in diesem Jahr Kinder, Menschen mit Einschränkungen […]
Energiesparen: Dachstuhl und oberste Geschossdecken dämmen! 29. September 202229. September 2022 Bereits im Jahr 2014 wurde in der Energieeinsparverordnung (EnEV) festgesetzt, dass der Dachstuhl bzw. die oberste Geschossdecke beheizter Gebäude bis 2016 gedämmt werden muss. In Würzburg soll die oft unzureichende […]
„Petra-Kelly-Straße“ in Würzburg kommt 29. September 202229. September 2022 Würzburg bekommt im Stadtteil Hubland eine „Petra-Kelly-Strasse“. Endlich! Vielleicht ein Ansporn für andere Mandatsträger*innen auch in ihrer Kommune eine „Petra-Kelly-Straße“ zu beantragen?!
Green Dinner: Bürger*innenbeteiligung als Schlüssel zur Energiewende 29. September 202229. September 2022 Beim Picknick mit Streichquartett im Ambiente des Sieboldgartens hatten die Kitzinger Grünen mit MdB Lisa Badum, MdL Kerstin Celina und MdL Patrick Friedl gleich drei Bundes- beziehungsweise Landtagsabgeordnete zu Gast. Sie waren […]
„Wasserdiebstahl ist kein Kavaliersdelikt“ – Unterfränkische Grüne fordern lückenlose Aufklärung 29. September 202229. September 2022 In einer Pressemitteilung fordern die unterfränkischen Landtagsabgeordneten Kerstin Celina, Patrick Friedl und Paul Knoblach gemeinsam mit dem rechtspolitischen Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Toni Schuberl eine „lückenlose Aufklärung auf allen Ebenen“ […]
Einladung von Patrick Friedl in den Bayerischen Landtag am 8. November 2022 29. September 202230. September 2022 Mehr denn je braucht unser Land grüne Ideen und Konzepte sowie unseren Einsatz gegen die Klimakrise und für eine solidarische, ökologische und nachhaltige demokratische Gesellschaft. Nächstes Jahr steht in Bayern […]
Jahresempfang 2022 der Grünen Kreisverbände Würzburg-Stadt und Würzburg-Land 22. September 202222. September 2022 am Samstag, 8. Oktober um 11 Uhrin der Erasmus-Neustetter-Halle, Theilheimer Straße 1 in Rottendorf. Würzburg – Bayern – Europa: Grün wächst, Grün wirkt!Große Herausforderungen – Grüne Antworten – #Team Bayern […]
Bezirksvorstand unterstützt überregionales Klimanetzwerk 8. September 20228. September 2022 Mit diesem Statement unterstützt der Bezirksvorstand die Bestrebungen aus Münnerstadt, ein unterfränkisches Klimanetzwerk aufzubauen: Wir als Bezirksvorstand der Grünen begrüßen das Klimanetzwerk für Unterfranken sehr. Die Energiewende wie der Klimawandel […]
An Mandatsträger*innen: Zwei kommunale Investitionsprogramme 1. September 20221. September 2022 Das Wahlkreis-Büro von Niklas Wagener möchte speziell die unterfränkischen kommunalen Mandatsträger*innen auf zwei Programme (bis zu 85% Förderhöhe!) aufmerksam machen, die aber schon sehr bald ablaufen, nämlich Ende September und Mitte Oktober: „Anpassung […]
Wasseruhren laufen rückwärts – Kommentar von MdL Kerstin Celina 31. August 202231. August 2022 Nachdem am letzten Wochenende des August bekannt wurde, dass in der Bergtheimer Mulde die Wasseruhren rückwärts laufen und demnach der Verdacht auf Betrug im Raum steht, hat sich Kerstin Celina, […]