Vorschläge für Förderpreise für Denkmalpflege erbeten 8. Februar 20238. Februar 2023 Unsere Bezirksrät*innen sammeln Vorschläge für die Unterfränkische Kulturstiftung. Sie vergibt wieder den Förderpreis zur „Erhaltung historischer Bausubstanz“. Der Preis ist mit je 25.000 € dotiert. Prämiert werden sechs der 12 […]
Jetzt Personen für unterfr. Kulturpreis vorschlagen 8. Februar 20238. Februar 2023 Der Bezirk Unterfranken lobt wieder den jährlichen Kulturpreis aus. Bezirksrätin Klara May ruft uns Grüne dazu auf, Vorschläge für eine Person zu machen. Der/Die Preisträger*in erhält eine mit 5.000 € […]
Grüner Neujahrsempfang von Aschaffenburg-Land in Kahl/Main 8. Februar 20238. Februar 2023 Stimmungsvoll und gut besucht: Der Neujahrsempfang der Kreisgrünen in der Kahler Festhalle war mit rund 180 Teilnehmenden und vielen Ehrengästen ein voller Erfolg. „Markus Söder hat mehr Minister ausgetauscht die […]
Neujahrsempfang des Kreisverbandes Kitzingen mit Niklas Wagener MdB 8. Februar 20238. Februar 2023 So gut besucht wie nie zuvor war in diesem Jahr der Neujahrsempfang in der Kitzinger Rathaushalle: Etwa 120 Gäste fanden sich ein, darunter auch Polit-Prominenz aus dem Landkreis. Neben MdL […]
Neujahrsempfang des Kreisverbandes Aschaffenburg-Stadt mit Claudia Roth 8. Februar 20238. Februar 2023 Laute Trommeln einer Gegendemo begleiteten den diesjährigen Neujahrsempfang der Grünen Aschaffenburg-Stadt am 14. Januar. Umso dringlicher war es allen Redner*innen, das Zeichen zu betonen, das die 150 Zuschauer für eine […]
Neujahrsempfang des Kreisverbandes Schweinfurt mit Parteivorsitzendem Omid Nouripour 8. Februar 20238. Februar 2023 Am Donnerstag, 12. Januar, fand der Neujahrsempfang des Schweinfurter Kreisverbandes im Alten Eichamt statt. Stargast des Abends war der Grüne Bundesvorsitzende, Omid Nouripour. Hier einige Bilder. Die Mainpost hat die […]
Neujahrsempfang des Kreisverbandes Miltenberg mit Toni Hofreiter 8. Februar 20238. Februar 2023 100 Zuschauer*innen waren am Sonntag, 8. Januar bei Neujahrsempfang von Bündnis 90/Grünen Miltenberg im Foyer der Frankenhalle in Erlenbach/Main zu Gast. Vorstandsmitglieder Petra Münzel und Joachim Schneider führten durch den […]
Neujahrsempfang des Kreisverbandes Haßberge mit Niklas Wagener MdB 8. Februar 20238. Februar 2023 Im schön geschmückten Rathaussaal in Haßfurt, während die Musik des Winterdorfs auf dem Marktplatz hereinwehte, feierte der Kreisverband Haßberge in herzlicher Atmosphäre seinen Neujahrsempfang. Margit Pickel-Schmitt und Christoph Appel begrüßten […]
Recyclingpapierquote in bayerischen Ministerien zu niedrig 8. Februar 20238. Februar 2023 Regelmäßig befragt MdL Patrick Friedl, Sprecher für Naturschutz und Klimaanpassung der Grünen Landtagsfraktion in Bayern, mit weitere Kolleg*innen die Bayerische Staatsregierung zum Papierverbrauch und der Verwendung von Recyclingpapieren in Ministerien. […]
Haßfurter Grüne organisieren Hilfskonvoi 8. Februar 20238. Februar 2023 Eine Kooperation zwischen dem Verein Ukrainehilfe Oberaurach und dem Kreisverband der Grünen hat einen Hilfsgütertransport in die Ukraine ermöglicht. Am 3. Januar ab 4 Uhr hat sich ein Hilfskonvoi mit […]
Klausur 2023 der LAG Frauen- und Gleichstellungspolitik Bayern in Würzburg 7. Februar 20237. Februar 2023 Von Freitag, 10. bis Sonntag, 12. Februar tagt die LAG Frauen- und Gleichstellungspolitik Bayern in Würzburg. Die Sprecherinnen der Landesarbeitsgemeinschaft „Frauen- und Gleichstellungspolitik Bayern“, Melanie Melitta Hippke und Doris Wagner, […]
Klausur BAG Planen-Bauen-Wohnen in Würzburg 7. Februar 20237. Februar 2023 Von Freitag, 10. bis Samstag, 11. Februar trifft sich die Grüne Bundesarbeitsgemeinschaft Planen-Bauen-Wohnen zur Klausur in Würzburg. Themen sind u. a. das „Neue Europäische Bauhaus“ (am Freitag) sowie Flächenverbrauch und […]
Naturkatastrophenbericht der Versicherung Munich Re: Schäden durch Naturkatastrophen nehmen zu 7. Februar 20238. Februar 2023 Patrick Friedl, Sprecher für Naturschutz und Klimaanpassung der Landtags-Grünen, weist auf den aktuellen Naturkatastrophenbericht der Munich RE hin und betont die dringende Notwendigkeit von Klimaanpassungsmaßnahmen in Bayern. Aus dem Bericht geht hervor: […]
Zukunft gehört der elektrifizierten Antriebstechnik 6. Februar 20236. Februar 2023 „ZF hat als einer der ganz großen Zulieferer auf den größten Transformationsprozess in der Geschichte der Automobilbranche frühzeitig reagiert und erkannt, dass die Zukunft der elektrifizierten Antriebstechnik gehört“, so MdB […]
Neue KULAP-Förderung: Herbizidverzicht im Weinbau 6. Februar 20236. Februar 2023 Ab 2023 können die konventionell wirtschaftenden Winzerinnen und Winzer in Bayern nun eine Förderung über KULAP K72 „Herbizidverzicht im Wein“ beantragen. Die flächenbezogene Maßnahme wird mit 420 € / ha […]
Fehlende Endlager wirken sich auch auf Grafenrheinfeld aus 6. Februar 20238. Februar 2023 In einer 325 m langen und 125 m breiten Halle soll ab 2027 Atomschrott aus ganz Deutschland in Würgassen gelagert werden. Davor wird aber Atommüll aus Würgassen nach Grafenrheinfeld transportiert. […]
(Kabel)Rolle rückwärts 6. Februar 20236. Februar 2023 Im Landkreis Kitzingen planen die drei Verteilnetzbetreiber LKW, ÜZ Mainfranken und N-ERGIE eine gemeinsame Projektentwicklungsgesellschaft mit den Kommunen, die den Ausbau der Erneuerbaren Energien koordinieren soll. Damit will man „Wildwuchs“ […]
Klausur mit Vorstand und Fraktion in Kitzingen 6. Februar 20236. Februar 2023 Der Kreisverband Kitzingen hat erstmals das Angebot der LGS für eine moderierte Klausur genutzt. Vorstand und Kreistagsfraktion legten gemeinsam Formen der Zusammenarbeit und Kommunikationskanäle fest. Wünsche und Erwartungen kamen dabei […]
Bündnis für Radentscheid Kitzingen plant gemeinsame Veranstaltungen 6. Februar 20236. Februar 2023 Bei einem Kick-Off-Treffen mit den Bündnispartner*innen vor Ort hat der Kitzinger Kreisverband der Grünen neben Infoständen und Plakaten auch gemeinsame Veranstaltungen geplant. Zusammen mit ADFC, VCD, SPD, ÖDP und Bund […]