„Psychische Gesundheit in der Landwirtschaft“ mit Paul Knoblach MdL 30. April 202330. April 2023 Am 16. Mai um 19 Uhr informiert und diskutiert MdL Paul Knoblach im Pfarrzentrum St. Kilian in Schweinfurt über die die psychische Situation von Landwirt*innen, welche sehr viel häufiger von […]
Rückblick auf die Landesdelegiertenkonferenz in Erlangen 30. April 20231. Juni 2023 Wir blicken zurück auf die LDK vom 19. bis 21. Mai in Erlangen. Dort wurden die bayerischen Voten für die Europaliste beschlossen und vor allem das bayerische grünes Regierungsprogramm beraten […]
KV Kitzingen: Green Walk & Talk mit Landtagskandidatin Marlies Dumbsky 30. April 202330. April 2023 Sonntag, 21. Mai von 15 bis 18 Uhr: Der Grüne Kreisverband Kitzingen lädt ganz herzlich ein zum „Green Walk and Talk“, dieses Mal mit Marlies Dumbsky, Landtagskandidatin aus Volkach Dieses […]
KV Bad Kissingen: Waldbegehung mit Niklas Wagener MdB 30. April 202330. April 2023 Der Kreisverband Bad Kissingen lädt am Samstag, 27. Mai ab 15 Uhr alle Interessierten ganz herzlich ein zur Waldbegehung. Details folgen noch. Veranstaltungsort: Vermutlich nahe Raum Neuwirtshaus
Präsentation von Manuela Rottmann MdB zum Gebäude-Energie-Gesetz 28. April 20233. Mai 2023 Wir legen diese Präsentation allen Mitgliedern ans Herz. Sie zeigt alles Wissenswerte zur Diskussion um das von der Bundesregierung beschlossene Gebäude-Energie-Gesetz. Die Informationen darin zeigen auf, was das Gesetz regelt, […]
Für den Radentscheid – Niklas Wagner MdB spricht auf Kundgebung 28. April 202330. April 2023 Dem Aufruf des Bündnisses für den Radentscheid Bayerns sind am Sonntag, den 23. April, mehr als 500 Radfahrer*innen gefolgt. Aus den Landkreisgemeinden wurden mehrere Sternfahrten organisiert und dann nach einer […]
Wärmewende mit Holz? Wozu wir das neue Gebäudeenergiegesetz brauchen 28. April 202330. April 2023 Zum Argumentationspapier von Niklas Wagener MdB: Die Debatte um das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist hitzig. In Sachen Holzpellets kursieren – wie insgesamt bei diesem Thema – viele (bewusste) Falschmeldungen der […]
Wie werden wir zukünftig heizen? Informationen zum neuen Gebäude-Energie-Gesetz 28. April 202330. April 2023 via Grüne Fraktion Bayern: Am Mittwoch, den 24. Mai lädt Martin Stümpfig MdL und Sprecher für Energie und Klimaschutz, ab 20 Uhr zur Online-Veranstaltung über das neue Gebäude-Energie-Gesetz ein. Die […]
Landtag: Härtefallkommission für Osaivbie Ekogiawe angerufen 24. April 20231. Mai 2023 Der Petitionsausschuss des Bayerischen Landtags hat eben entschieden und die Aufenthaltsrechtsfrage von Osaivbie Ekogiawe an die Härtefallkommission überwiesen. Die Stellungnahme von Patrick Friedl dazu – die Mainpost, Radio Gong, Bayerischer Rundfunk, TV Mainfranken und weitere […]
Eröffnung Kreisbüro Grüne Kitzingen 31. März 202331. März 2023 Samstag, 1. April ab 10:30 Uhr: Der Kreisverband Kitzingen hat in der Innenstadt Kitzingens in der Kaiserstraße 1 sein erstes Büro, das am 1. April von 10:30 Uhr bis 15 […]
Webinar: Klimaschutz, Wärmewende, Planungsbeschleunigung. Zu den Ergebnissen des Koalitionsausschusses 31. März 202331. März 2023 Samstag, 1.4.: Der Bundesvorstand bietet ein Webinar an, um die Ergebnisse des Koalitionsausschusses zu erklären und eure Fragen zu beantworten: Klimaschutz, Wärmewende, PlanungsbeschleunigungZu den Ergebnissen des Koalitionsausschusses Was nun konkret erreicht […]
Osterspaziergang: Der Wald im Zeller Wasserschutzgebiet 31. März 202331. März 2023 Am Ostermontag, 10. April ab 10 Uhr: Der Ortsverband der Grünen in Zell am Main lädt zu einem Naturerkundungsgang ins Zeller Wasserschutzgebiet ein. Nachdem sie im letzten Jahr zu den Feldlerchen […]
KV Aschaffenburg-Stadt: „AKW schließen – Wir öffnen unser Büro!“ 31. März 202331. März 2023 Samstag, 15. April ab 13 Uhr: Der Kreisverband Aschaffenburg-Stadt feiert den Tag der AKW-Abschaltung am Samstag, 15. April und öffnet sein Kreisverbands-Büro. AKW schließen – wir öffnen unser Büro!Datum: 15.04.2023Uhrzeit: […]
1,25 Millionen Euro zur Rettung des Würzburger Ringparks 30. März 202330. März 2023 Der Bund stellt 1,25 Millionen Euro zur Rettung der Bäume im Ringpark zur Verfügung. TV Mainfranken berichtete. Direkt aus dem Bericht: „Patrick Friedl betont, dass er sich über den Erfolg seiner […]
Offener Brief von MdL Patrick Friedl an Söder: „Spurwechsel“ auch in Bayern möglich machen! 30. März 202331. März 2023 Im Fall um den Würzburger Osaivbie „Kelvin“ Ekogiawe hat sich MdL Patrick Friedl mit einem offenen Brief an den Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder gewandt. Verschiedene Medien berichteten: Im Bild v.l.: Florian Volk […]
MdL Friedl: Wir brauchen eine wirksame „Bayerische Wasserstrategie“ 30. März 202330. März 2023 Mit einer Vielzahl von Anfragen, Anträgen, Papieren und Maßnahmenvorschlägen machen der Würzburger Landtagsabgeordnete Patrick Friedl, Sprecher für Naturschutz und Klimaanpassung der grünen Landtagsfraktion in Bayern, seine Kolleg*innen Kerstin Celina und […]
Druck auf Staatsregierung erfolgreich: Söder stoppt umstrittene Lockerungen beim Trinkwasserschutz 30. März 202330. März 2023 Der Dringlichkeitsantrag der Grünen-Landtagsfraktion im Landtag vom 2. März, die von uns Grünen angestoßene Debatte im Umweltausschuss vom 9. März, die Wasser-Anhörung im Umweltausschuss am 23. März und die von […]
Resolution „Würzburger Erklärung für den Schutz unseres Trinkwassers“ 30. März 202330. März 2023 Der Würzburger Stadtrat hat auf Initiative von Patrick Friedl (Grüne) und Joachim Spatz (FDP) eine „Würzburger Erklärung für den Schutz unseres Trinkwassers“ verabschiedet und sich damit an die Bayerische Staatsregierung […]
Breites Bündnis gegen den Atommüll-Tourismus nach Grafenrheinfeld 30. März 202330. März 2023 Auf Initiative von MdL Paul Knoblach hat sich ein breites Bündnis gegen die Zwischenlagerung von Atommüll aus anderen AKW-Standorten in Grafenrheinfeld gebildet. Mit einem Faktencheck werden die Bürgerinnen und Bürger […]