Unterlagen vom Kaminabend zu „Was bringt Europa den Kommunen?“ 1. Februar 20242. Februar 2024 Wer nicht dabei sein konnte, findet in der Wolke die Präsentation von Europawahl-Kandidatin Andi Wörle. Darin hat Andi die vielfältigen Förderprogramm für Kommunen übersichtlich zusammengestellt. Außerdem noch wie versprochen ein Link […]
Grüne Bundestagsfraktion jetzt auch auf Tiktok 1. Februar 20242. Februar 2024 Folge der Bundestagsfraktion für Einblicke in grüne politischen Positionen und lerne Abgeordnete und ihre parlamentarische Arbeit noch besser kennen. Hier gehts es zum Kanal: Auch GRÜNE Bayern sind auf TikTok! […]
LDK zum Nachschauen in YouTube 1. Februar 20241. Februar 2024 Ihr konntet die LDK in Lindau am letzten Wochenende nicht verfolgen? Dann schaut euch hier die beiden Tage nochmal an:
Livestream im Landtag: Anhörungen zum Verbraucherschutz am Energiemarkt und zum Wasserschutz im Ausschuss für Umwelt und Verbraucherschutz 1. Februar 20241. Februar 2024 Im Ausschuss für Umwelt und Verbraucherschutz, in welchem unser Umweltteam mit den MdLs Laura Weber, Christian Hierneis und Patrick Friedl vertreten ist, stehen in der nächsten Zeit zwei interessante und […]
Angebot für Kreis- und Ortsverbände: „Ist Israel bedroht?“ – Vortrag zu Israel und Gaza mit Kerstin Celina 1. Februar 20242. Februar 2024 Kerstin Celina MdL bietet Orts- und Kreisverbänden ein Veranstaltungsformat zu Israel und Gaza an: Einladungstext: „Ist Israel bedroht? Und was bedeutet das eventuell für uns? Die Landtagsabgeordnete Kerstin Celina berichtet […]
Landtagsfahrten 2024 zu Kerstin Celina MdL 1. Februar 20241. Februar 2024 Ihr wollt Politik hautnah erleben? Dann kommt mit zu einer Bildungsfahrt in den Bayerischen Landtag! Die Gruppe fährt mit dem Zug (ICE) nach München und zurück. Alle Fahrten enthalten einen […]
Stadtrat Würzburg: „Onboarding für Fachkräfte aus dem Ausland wird weiterverfolgt: 1. Februar 20242. Februar 2024 Um Fachkräften, die aus dem Ausland nach Würzburg ziehen, einen bestmöglichen Start zu ermöglichen, will der Stadtrat Würzburg sie mit einer digitalen Plattform unterstützen. Diese soll den Menschen das Ankommen, […]
Stadtrat Würzburg: Trierer Erklärung des deutschen Städtetags unterzeichnet 1. Februar 20242. Februar 2024 Das Treffen von AfD-Funktionären mit Mitgliedern der Identitären Bewegung verlangt klare Kante und deutlichen Widerspruch. Zehntausende Menschen waren bereits auf den Straßen, um unsere Demokratie zu verteidigen. Gestern haben die […]
Neue Podcastfolgen von MdL Kerstin Celina mit Markus Büchler, Toni Schuberl, und einigen mehr! 1. Februar 20241. Februar 2024 In ihrem regelmäßigen Podcast interviewt Kerstin Celina MdL ihre Landtagskolleg*innen. Neu sind Interviews mit Dr. Markus Büchler über Mobilität, Toni Schuberl über Recht, Christian Zwanziger über Landesentwicklung & Tourismus, Gabriele […]
Schmunzler des Monats: Radverkehrsbeirat Würzburg kümmere sich zu wenig um Autofahrende (sagt CSU) 31. Januar 20245. März 2024 Interessen der Radfahrenden gewahrt: Die CSU im Würzburger Stadtrat warf dem Radverkehrsbeirat vor, die Interessen der Autofahrenden zu wenig zu berücksichtigen (kein Scherz!) und beantragte de facto die Auflösung des […]
Politischer Dialog an der Berufsschule Kitzingen-Ochsenfurt mit Kerstin Celina MdL 31. Januar 20242. Februar 2024 Das politische Geschehen in Deutschland findet aus Sicht vieler Schülerinnen und Schüler gefühlt weit weg und unnahbar in Berlin oder München statt. Dass Politiker sogar in Schulen kommen, um sich der Diskussion […]
Monika Hartl ist neue Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Bildung 23. Januar 20242. Februar 2024 Die bayerische Landesarbeitsgemeinschaft Bildung von Bündnis 90 / Die Grünen hat in München ein neues Vorstands-Team gewählt. Mit dabei die Aschaffenburger Kreisrätin Monika Hartl, die zusammen mit Lisa Feldmann (Erlangen) […]
Klausur der führenden GRÜNEN in Unterfranken 23. Januar 20241. Februar 2024 Wie wichtig uns Unterfranken ist, sieht man an diesem Wochenende. Unsere führenden unterfränkischen Grünen aus Partei, Bezirkstag, Landtag und Bundestag haben sich alle extra Zeit genommen, um bei unserer Bezirksverbands-Klausur […]
GRÜNE Kitzingen: Stimmungsvoller Neujahrsempfang mit MdEP Henrike Hahn 23. Januar 20242. Februar 2024 Europa schützen, weil es uns schützt, war das Motto des diesjährigen Neujahrsempfang der Grünen Kitzingen, bei dem MdEP Henrike Hahn Hauptrednerin war. 100 Gäste füllten die Kitzinger Rathaushalle beim Neujahrsempfang […]
WIR SIND BÜRGERMEISTER! Christian Stück Bürgermeister in Kirchheim (Lkr. Würzburg) 15. Januar 20242. Februar 2024 Wir beglückwünschen unser Mitglied Christian Stück zur erfolgreichen Wahl zum Ersten Bürgermeister von Kirchheim (Lkr. Würzburg). Mit einer Zustimmung von 54,22 % der 1328 Wähler*innen ist der erfahrene Gemeinderat und […]
„Sprachlich abrüsten“ – Pressemitteilung der Bezirksvorsitzenden zu den Äußerungen des CSU Landtagsabgeordneten Vogel 15. Januar 20242. Februar 2024 Laut der Main Post vom 7.1.2024 sprach der CSU-Landtagsabgeordnete Steffen Vogel auf einer friedlichen Demonstration von Bäuerinnen und Bauern vom „Krieg gegen gegen die Landwirtschaft bzw. Krieg gegen die Bauern“. […]
Aiwanger schadet Bemühungen um Entstigmatisierung der Psychiatrie – Grüne Bezirksrätinnen und -räte aus ganz Bayern fordern seine Entlassung 15. Januar 20242. Februar 2024 Die bayerischen Bezirksrätinnen und -räte von Bündnis 90/Die Grünen verurteilen die neuerliche verbale Entgleisung des stellvertretenden Ministerpräsidenten Hubert Aiwanger aufs Schärfste. „Viele GRÜNE sind ein Fall für den Psychiater“ sagte Aiwanger bei […]
GRÜNE Kitzingen: Neujahrsempfang 29. Dezember 202329. Dezember 2023 Sonntag, 14. Januar 2024 ab 11 Uhr: Der grüne Kreisverband lädt die Öffentlichkeit herzlich zu ihrem grünen Neujahrsempfang in die Rathaushalle Kitzingen ein. Motto: „Europa – schützen was uns schützt“, […]
GRÜNE Bayern: Kommunalpolitischer Kaminabend 29. Dezember 202329. Dezember 2023 Dienstag, 12. Januar ab 18:30 Uhr: Dieses Mal zum Thema „Was tut Europa für die Kommunen? Von der Energiewende bis hin zu Fördermitteln“ findet der Kommunalpolitische Kaminabend statt. Die Kommunalpolitische […]