GRÜNE Würzburg: Politischer Aschermittwoch mit Dr. Anton Hofreiter 1. Februar 20242. Februar 2024 Mittwoch, 14. Februar ab 18 Uhr: Zum politischen Aschermittwoch am 14.2. erwarten die Grünen Kreisverbände Würzburg Stadt und Land in diesem Jahr Toni Hofreiter (MdB), der als Vorsitzender des Europa-Ausschusses […]
GRÜNE Schweinfurt: Politischer Ascherdonnerstag 1. Februar 20242. Februar 2024 Donnerstag, 15. Februar ab 19 Uhr: Der Kreisverband Schweinfurt lädt herzlich ein zum Politischen Ascherdonnerstag. Gastrednerin ist Dr. Manuela Rottmann MdB, Bundestagsabgeordnete.
Nachbericht von der Einstimmung in den Thüringischen Wahlkampf 1. Februar 20245. März 2024 Mit einer bezirks- wie bundeslandübergreifenden Veranstaltung näherten sich die Grünen des Bezirks Unterfranken dem Wahljahr 2024. Den ländlichen Raum, den es in Bayern für uns Grüne zu erobern gibt, stellte […]
GRÜNE Unterfranken: Bericht aus Berlin mit Manuela Rottmann MdB 1. Februar 20242. Februar 2024 Mittwoch, 21. Februar um 20 Uhr: Der Bezirksverband veranstaltet die vierteljährliche Reihe „Bericht aus Berlin“ mit den unterfränkischen Bundestagsabgeordneten. Wir begrüßen im 1. Quartal unsere Bundestagsabgeordnete Manuela Rottmann. Sie berichtet […]
Landtagsfahrt mit Paul Knoblach am Di, 27.02. 1. Februar 20241. Februar 2024 Es sind noch wenige Plätze frei für die Landtagsfahrt am Di, 27.02. mit Paul Knoblach. Die Busreise beginnt und endet am Volksfestplatz in Schweinfurt. Interessierte bitte per E-Mail unter johannes.weiss@gruene-fraktion-bayern.de melden.
Infoblatt zur Bedarfsermittlung in Bayern 1. Februar 20241. Februar 2024 Im Bundesteilhabegesetz (BTHG) und im Neunten Buch des Sozialgesetzbuchs (SGB IX) ist gesetzlich verankert, dass allen Menschen mit Behinderung/Beeinträchtigung volle, wirksame und gleichberechtigte Teilhabe in allen Lebensbereichen ermöglicht werden muss. […]
Paul Knoblach setzt bei den Bauern auf Dialog 1. Februar 20241. Februar 2024 „Miteinander reden“ – Seiner Maxime folgend hat sich der Schweinfurter Landtagsabgeordnete und Ökolandwirt Paul Knoblach einer lebendigen Diskussion mit Landwirten aus der Region gestellt. Eingeladen hatte der Bayerische Bauerverband (BBV) […]
Tierschutzverstöße über Jahre an Schlachthöfen in Aschaffenburg und Hobbach 1. Februar 20242. Februar 2024 Die Antwort auf eine schriftliche Anfrage von Paul Knoblach, MdL bringt neue schockierende Erkenntnisse zu den Schlachthof-Skandalen ans Tageslicht. Paul Knoblach, Sprecher für Tierschutz der Landtags-Grünen erklärt: „Wir haben es […]
GRÜNE Main-Spessart: Autorinnenlesung in Karlstadt zum Weltfrauentag 2024 mit Alexandra Zykunov 1. Februar 20242. Februar 2024 Freitag, 23. Februar ab 19 Uhr: Anlässlich des Weltfrauentages 2024 lädt der Kreisverband der Grünen Main-Spessart zu einem lustigen, ernsthaften und inspirierenden Abend ins Theater Gerbergasse in Karlstadt ein. Wütend, […]
Unterfranken auf der LDK 1. Februar 20243. Februar 2024 Auflockerung ist bei einer langen Konferenz auch immer ganz wichtig und so fragte das Präsidiumsmitglied, die Staatssekretärin Ekin Deligöz, in den Saal nach den Delegierten der verschiedenen Bezirke. Trotz der […]
GRÜNE Unterfranken: Kommunaler Abend Unterfranken zum Thema „Stellplatzablöse & -satzung“ 1. Februar 202429. Februar 2024 Donnerstag, 29. Februar um 20 Uhr: Wir laden alle unterfränkischen kommunalen Mandatsträger*innen herzlich ein zu einem Austausch zum Thema „Stellplatzablöse, Stellplatzsatzungen und Umgang mit PKW-/Fahrradstellflächen bei Bauanträgen“. Dieses Thema wurde […]
Grüne MSP besuchen das Tierheim in Lohr und bringen eine Spende mit 1. Februar 20241. Februar 2024 In diesem Jahr durfte sich das Wally-Bangert-Tierheim in Lohr über die leicht verspätete Weihnachtsspende der grünen Stadt- und Kreisräte aus Karlstadt freuen. Wir betrachten es als gute Tradition mit einem […]
Kompromiss für die Landwirtschaft: Einordnung von Manuela Rottmann MdB 1. Februar 20242. Februar 2024 Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat einen guten Kompromiss für die Landwirt*innen erreichen können: Landwirtschaftliche Fahrzeuge bleiben von der KfZ-Steuer befreit, die Absenkung der Agrardieselförderung erfolgt schrittweise. Um die wirtschaftliche Zukunft der […]
Waldförderungen bleiben erhalten 1. Februar 20241. Februar 2024 Als waldpolitischer Experte in der Bundestagsfraktion nahm Niklas Wagener nun schon verschiedentlich Stellung zu den Falschmeldungen über die Waldförderung, die angeblich dem Rotstrich zum Opfer fallen würden. Die CSU spricht […]
Bundestag verabschiedet zeitgemäßes Staatsangehörigkeitsrecht 1. Februar 20242. Februar 2024 Unsere Bundestagsabgeordnete Manuela Rottmann freut sich sehr über die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts. Der Bundestag hat den entsprechenden Gesetzentwurf der Bundesregierung im Januar beschlossen. „Mit der Reform setzen wir ein zentrales […]
Fachgespräch „Ernährung sichern“ – mit dabei: Ausschussmitglied Niklas Wagener 1. Februar 20242. Februar 2024 Im Kontext der in Berlin stattfindenden Grünen Woche 2024 haben die Grünen im Bundestag mit Expert:innen und Praktiker:innen über die dringend notwendige Reformation der Landwirtschaft gesprochen. Niklas Wagener MdB aus Aschaffenburg […]
Patrick Friedl MdL fordert deutlich stärkere Anstrengungen bei der Hochwasservorsorge in Unterfranken 1. Februar 20242. Februar 2024 Angesichts des letzten Hochwassers in Unterfranken hat MdL Patrick Friedl, Sprechers für Naturschutz und Klimaanpassung der Grünen-Landtagsfraktion, eine Stellungnahme zu den Aufgaben des Hochwasser- und Sturzflutschutzes veröffentlicht. Darin dankt er […]
Landtagsbesuch mit MdL Patrick Friedl am 21. März: noch Restplätze frei! + Save the date 13.6. 1. Februar 20241. Februar 2024 Für den nächsten Besuchstermin im Bayerischen Landtag mit MdL Patrick Friedl am Donnerstag, 21. März 2024, sind noch Restplätze frei. Ein weiterer zweiter Landtagsbesuch wird am Donnerstag, 13. Juni 2024, […]
Expertentalk „Nachhaltiges Bauen“ 1. Februar 20241. Februar 2024 Donnerstag, 8.2. von 14-15:30 Uhr: Du sitzt im Bauausschuss? Dann solltest du dir das anhören: Das Bundestagsbüro von Stefan Wenzel MdB lädt online ein zum Thema Nachhaltiges Bauen. Zwei Vorträge […]