MdL Patrick Friedl im Interview bei Plenum TV 20. Dezember 202220. Dezember 2022 MdL Patrick Friedl war im Interview bei Plenum TV im Rahmen der 125. und 129. Plenarsitzung des Bayerischen Landtags. Die Fragen lauteten u.a.: Welche Vor- und Nachteile sehen die Abgeordneten […]
Antrag von MdL Friedl und Kolleg*innen: Klimaanpassung ernst nehmen – Kommunen unterstützen 20. Dezember 202220. Dezember 2022 Im Bayerischen Landtag haben MdL Patrick Friedl, Sprecher für Naturschutz und Klimaanpassung der grünen Landtagsfraktion in Bayern, und Kolleg*innen einen Antrag gestellt, der die Staatsregierung auffordert, ein umfassendes Maßnahmenpaket zur […]
MdL Friedl und Halbleib (SPD): ZAE Würzburg vorerst gesichert 20. Dezember 202221. Dezember 2022 In einem Gespräch mit dem Bayerischen Wirtschaftsministerium haben die Landtagsabgeordneten Patrick Friedl und Volkmar Halbleib (SPD) die Zusicherung bekommen, dass die Energieforschung in Würzburg für die nächsten zwei Jahre gesichert […]
Kreisverband Haßberge: Sammelaufruf für einen weiteren Hilfstransport in die Ukraine 20. Dezember 202220. Dezember 2022 In Anlehnung an die Hilfstransporte und an die Aktivitäten der Ukrainehilfe Oberaurach im Frühjahr, die der Kreisverband Haßberge von Bündnis 90/Die Grünen unterstützt hat, werden die Hilfsaktivitäten nun wieder gestartet. […]
Erfolgreicher Förderantrag für die Sanierung des Freibades Burgsinn 20. Dezember 202220. Dezember 2022 Vom Büro Wagener: Die gemeinsamen Anstrengungen haben sich gelohnt. Der Bürgermeister des Marktes Burgsinn, Robert Herold, und Niklas Wagener (MdB) freuen sich zusammen mit den unterfränkischen Kollegen der Ampelkoalition, Bernd […]
Bund fördert Sanierung des Freibads Mellrichstadt mit 3,78 Mio. Euro 20. Dezember 202220. Dezember 2022 Vom Büro Rottmann: Zum Beschluss des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages, die Sanierung des Freibads Mellrichstadt im Rahmen des Förderprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ in […]
Innovativer Stall – Biohof May aus Junkershausen erhält Bundespreis „Landwirtschaftliches Bauen“ 20. Dezember 202221. Dezember 2022 Wir gratulieren unserer Bezirksrätin Klara May sehr herzlich! Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und Bundesbauministerin Klara Geywitz ehrten bei der Preisverleihung zum Bundeswettbewerb “Landwirtschaftliches Bauen – Unser innovativer Stall” in Berlin sieben […]
Besucher*innen-Fahrt Patrick Friedl MdL 20. Dezember 202221. Dezember 2022 MdL Patrick Friedl lädt auch im neuen Jahr wieder eine Besucher*innen-Gruppe in den Bayerischen Landtag ein. Die ganztägige Fahrt nach München findet am 11. Mai 2023 statt. Alle Grünen in […]
Buntes Bündnis fordert: „Der III. Weg muss weg“ 20. Dezember 202220. Dezember 2022 Rund 150 Bürger*innen bei der von MdL Paul Knoblach initiierten Infoveranstaltung! Als das sogenannte „Freie Netz Süd“ ausgerechnet am 1. Mai 2010 Schweinfurt als Ort für einen rechtsextremen Aufmarsch ausgesucht […]
Förderung für den ökologischen Waldumbau- Förderprogramm „Klimaangepasstes Waldmanagement“ 2. Dezember 202220. Dezember 2022 Dürre, Hitze und Insektenbefall haben unsere Wälder vielerorts sichtbar geschwächt. Manuela Rottmann MdB und Niklas Wagener MdB informieren über ein neues Förderprogramm des Bundes. Es unterstützt ein Waldmanagement, das besonders […]
Werde 2000. Mitglied! 2. Dezember 202221. Dezember 2022 Wir kratzen an der 2000er-Mitgliedermarke und wollen mit einer besonderen Bezirksaktion gerne dazu anregen, dass wir das noch vor Weihnachten schaffen 🙂 Den/die Glückliche erwartet ein Geschenkkorb von uns und […]
Nachbericht: Wie kommen wir gut durch den Winter? 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Zusammenhalten! Dies ist das Fazit einer Veranstaltung unseres GRÜNEN Kreisverbands Aschaffenburg-Stadt. „Wie kommen wir durch den Winter?“ Diese Frage, die angesichts des Kriegs in der Ukraine und der Energiekrise viele […]
Aktionen zum Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Viele Grün-aktive Frauen haben am 25. November Aktionen begleitet, darunter auch Aschaffenburg-Stadt. Seit diesem Tag steht am Eingang zum Park Schöntal in Aschaffenburg, ganz in der Nähe des Blauen Klaviers, […]
Kitzinger Kreisrat pflanzt Bäume 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Im Rahmen des Jubiläums „50 Jahre Landkreis Kitzingen“ pflanzten ca. 20 Kreisrät*innen parteiübergreifend an der Bauschuttdeponie in Iphofen 50 Obstbaum-Hochstämme. Für die Kitzinger Grünen-Fraktion war Kreisrat und Umweltreferent Klaus Sanzenbacher dabei. Das Obst […]
Wenn verwaiste Ortsverbände wieder zum Leben erwachen 1. Dezember 20222. Dezember 2022 Der Kitzinger OV Marktbreit befand sich lange Jahre im Dornröschenschlaf. Jetzt hat sich ein junges Team zusammengefunden, das mit frischen Ideen die Grünen wieder sichtbar machen will.
Kostenlose Menstruationsartikel im öffentlichen Raum 1. Dezember 20221. Dezember 2022 In Würzburg startet im Dezember ein Projekt in 12 Jugendzentren und vier öffentlich zugänglichen Toilettenanlagen der Stadtverwaltung. Dort werden dann Tampons und Binden, aber auch wiederverwendbare Periodenartikel kostenfrei zur Verfügung gestellt, teils mit, teils […]
Viele Anträge der Würzburger Stadtratsfraktion erfolgreich 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Trotz angespannter Haushaltslage konnte die Grüne Stadtratsfraktion Würzburg bei den Haushaltsberatungen am 24. und 25.11.2022 neue Schwerpunkte für Klimaschutz und ÖPNV (durch)setzen. Erfolgreiche Projekte und Fördertöpfe werden auch nächstes Jahr […]
Grün packt an: Kerstin Celina und Patrick Friedl in Aktion 1. Dezember 202216. Dezember 2022 Pfleger*innen, Sozialarbeiter*innen, Erzieher*innen und Hebammen tragen enorm hohe Verantwortung und sind das Rückgrat unserer Gesellschaft: Ob in der Kita, bei der Pflege von Eltern und Großeltern, der Betreuung und Förderung […]
Schweinfurter Bahnhofsmission: „Eine segensreiche Einrichtung“ 1. Dezember 20221. Dezember 2022 „Wenn es die Bahnhofsmission nicht gäbe, müsste sie erfunden werden“, sagte der Schweinfurter Landtagsabgeordnete Paul Knoblach nach seinem Besuch der Einrichtung am Schweinfurter Hauptbahnhof. Als regelmäßiger Bahnnutzer hat er die […]