Grüner Antrag genehmigt: Förderung für Balkonsolaranlagen in Aschaffenburg 1. März 20231. März 2023 Tolle Neuigkeiten aus Aschaffenburg! Die dortige Stadtratsfraktion hat ein städtisches Förderprogramm für die sogenannten Stecker-Solaranlagen privater Haushalte beantragt – mit Erfolg! Balkonkraftwerke mit einer maximalen Leistung von 600 Watt Peak […]
Windkraft für die Bürger*innen – Veranstaltung von KV Aschaffenburg-Stadt 1. März 20232. März 2023 Der Vorsitzende der Energiegenossenschaft Untermain, ein anerkannter Windkraft-Experte, erläuterte auf Einladung des KV Aschaffenburg-Stadt die Vorteile der Realisierung von Windkraftprojekten mit Bürgerbeteiligung in der Region Aschaffenburg. Es ging dabei auch […]
„Wir müssen die Ukraine weiter unterstützen“ 1. März 20232. März 2023 Die deutschen Rüstungslieferungen an die Ukraine hält der Bundestagsabgeordnete Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen) „wegen der äußerst verbrecherischen Kriegsführung“ durch Russland für notwendig und gerechtfertigt, „weil sie eine der wenigen […]
Protest-Demo gegen Atommüll-Zwischenlagerung in Grafenrheinfeld 1. März 20231. März 2023 Mit deutlichen Worten haben Atomkraftgegner bei einer Demo am Samstag die trotz vorheriger Proteste erfolgte erste Atommüllanlieferung aus dem stillgelegten AKW Würgassen nach Grafenrheinfeld kritisiert. Gut 70 Kernkraftgegner sind der […]
Politischer Ascherdonnerstag mit Katharina Schulze 1. März 20231. März 2023 Beim gut besuchten Ascherdonnerstag im Gemeindezentrum Niederwerrn zeigt Katharina Schulze energisch die Defizite der Politik in Bayern auf, ohne unfair zu werden. Die Spitzenkandidatin für die Landtagswahl überzeugt lieber mit […]
Europabüro der Grünen in Würzburg eingeweiht 1. März 20231. März 2023 Am 23. Februar 2023 feierte die Europaabgeordnete Henrike Hahn mit rund 100 Gästen ihre Büroeinweihung im Würzburger Grünenbüro in der Textorstraße. Damit wird die Europastadt Würzburg auch im Grünen Abgeordnetenbüro […]
Politischer Aschermittwoch mit Ricarda Lang in Würzburg 1. März 20231. März 2023 Am 22. Februar fand der Politische Aschermittwoch im Felix-Fechenbach-Haus in Grombühl statt. Zu Gast war auch unsere Bundesvorsitzende Ricarda Lang. Jessica Hecht, Vorsitzende des Kreisverbandes Würzburg-Land und Daniel Salzinger, Kreisvorsitzender […]
Politischer Aschermittwoch mit Niklas Wagener in Lohr 1. März 20231. März 2023 In einem ansprechenden Ambiente mit viel grüner Dekoration in der Alten Turnhalle in Lohr, mit einer engagierten Rede von Bezirkstagsdirektkandidatin Bärbel Imhof, die auch durch den Abend führte, Vorstellungsreden von […]
Grüner Landrat Jens Marco Scherf zu Gast bei der Bezirkstagsfraktion 1. März 20232. März 2023 Angereist mit dem ÖPNV aus Miltenberg diskutierte der einzige bayerische Landrat der Grünen Jens-Marco Scherf aktuelle Fragen der Zusammenarbeit der verschiedenen kommunalen Ebenen in Unterfranken. Die schwierige Finanzierung über die […]
„Land schafft Zukunft“ mit Heiko Knopf in Oberelsbach 1. März 20232. März 2023 Am 28. Januar war Bundesvorstandsmitglied Heiko Knopf auf seiner Tour „Land schafft Zukunft“ für einen Tag in der Rhön – in Oberelsbach. Schwerpunkt war Mobilität, Digitale Netze und Verwaltung. Es […]
Studientag für kommunale Mandatsträger*innen zu Hass & Hetze in Schweinfurt 1. März 20231. März 2023 Samstag, 25. März von 10 bis 16 Uhr: Diese praxisnahe Fortbildung der Akademie Frankenwarte Würzburg wurde uns von einem Mitglied empfohlen. Menschenfeindliche Parolen und demokratiegefährdende Strategien im Kommunalparlament – was […]
Sandra Vorlová und Manfred Dürr neue Fraktionsspitze der Würzburger Stadtratsfraktion 1. März 20231. März 2023 Die Grüne Stadtratsfraktion in Würzburg hat wieder einen kompletten Vorstand: Stadtrat Manfred Dürr wurde mit großer Mehrheit als neuer Fraktionsvorsitzender an die Seite von Sandra Vorlová gewählt. Dürr war viele […]
Infos von der Bundestagsfraktion zur Reform des Straßenverkehrsgesetzes 1. März 20232. März 2023 Die Verkehrswende ist ein zentrales Projekt, um die angestrebten Klimaschutzziele zu erreichen. Um dieses Thema auf allen Ebenen angehen, möchten Euch Manuela Rottmann und Niklas Wagener gerne auf folgende Informationen hinweisen.
Luxemburg-Studienreise der Grünen Mandatsträger*innen Unterfranken 1. März 20231. März 2023 An alle Mandatsträger*innen in Unterfranken: Es gibt vom 26.-28. März eine interessante Luxemburg-Studienreise, zu der die Bezirkstagsfraktion mit Gerhard Müller einlädt. Bisher haben sich Personen aus den Grünen Fraktionen des Landtags, des […]
Vortrag in Kulmbach mit der Energieagentur Nordbayern: Jetzt die Energiewende vor Ort beschleunigen! 1. März 20231. März 2023 Dienstag, 7.3. ab 19 Uhr: Das Energiewendebündnis Kulmbach möchte Bürgermeister*innen, Rät*innen und am Thema Interessierte einladen, um sich den Vortrag von Markus Ruckdeschel von der Energieagentur Nordbayern anzuhören und alle […]
Bezirksklausur Unterfranken 1. März 20232. März 2023 Anmeldung noch möglich! Das Programm steht fest. Der Bezirksvorstand lädt am Samstag, den 11. März 2023 von 11-17 Uhr alle Kandidierenden, Kreisverbände und Wahlkämpfer*innen zur unterfränkischen Bezirksklausur ein. Die Bezirksklausur findet in […]
Wahlkampf-Camp Grüne Bayern 1. März 20233. März 2023 Jetzt anmelden! Sei dabei beim digitalen Wahlkampf-Camp am Samstag, 25. März von 10 bis 13:30 Uhr. Unser Ziel für diesen Wahlkampf: Grün in Regierungsverantwortung, endlich auch in Bayern. Zusammen wollen […]
Du kommst nicht ins Wissenswerk? 20. Februar 20231. März 2023 Zum Beispiel weil du dein Passwort fürs grüne Netz nicht mehr findest? Dann schreib einfach eine Mail an netz@gruene.de und du bekommst Hilfe. Warum es sich lohnt, ein neues Passwort zu beantragen? […]
Europawahl 2024: Wie werde ich Kandidat*in? 20. Februar 20232. März 2023 Im nächsten Jahr findet die Europawahl statt! Die Liste stellt der Bundesverband auf dem Bundesparteitag im November auf. In Bayern vergeben die GRÜNEN dazu mehrere Voten auf dem Landesparteitag im Mai in […]