Autofreier Sonntag in Grafenrheinfeld 31. Mai 20231. Juni 2023 Völlig ungestört vom motorisierten Verkehr waren am Sonntag wieder Tausende großteils mit dem Fahrrad im Schweinfurter Land unterwegs. Mitursächlich für die erfreulich rege Teilnahme am bereits 15. autofreien Sonntag waren […]
Paul Knoblach: Psychische Erkrankung bei Landwirten weit verbreitet 31. Mai 202331. Mai 2023 Psychische Erkrankungen gehören in Deutschland zu den häufigsten Krankheitsbildern und werden mittlerweile als Volkskrankheit eingestuft. „Jeder Fünfte macht im Laufe seines Lebens Depressionen durch“, bestätigte der lange in der Klinik […]
Grünes Weinfest in Marktbreit 31. Mai 20231. Juni 2023 Gemeinsam mit dem OV Ochsenfurt hatte Wirt und OV-Sprecher Noah Weißenberger in den traumhaften Biergarten seines Fränkischen Hof nach Marktbreit im Landkreis Kitzingen eingeladen. Den ganzen Tag über gab es leckere regionale Speisen […]
Erste Kidical Mass – Musikalische Fahrraddemo im Landkreis Kitzingen 31. Mai 20231. Juni 2023 Der Kitzinger Kreisverband organisierte gemeinsam mit dem VCD und dem ADFC Kitzingen eine Radsternfahrt nach Stadtschwarzach mit anschließender Raddemo nach Münsterschwarzach. Grünen-Mitglied Bastian Fleck hielt eine aufrüttelnde Rede für eine bessere und sichere Fahrradinfrastruktur. […]
Ehrung langjähriger Mitglieder – Christa Büttner 25 Jahre Kreisrätin 31. Mai 202331. Mai 2023 Erstmals in der Geschichte des Kitzinger Ortsverbands wurden langjährige Mitglieder geehrt und erhielten als Dank eine Urkunde und die „Silberne Sonnenblume“. Geehrt wurden Stadt- und Kreisrätin Christa Büttner (30 Jahre Mitgliedschaft, durchgehend mit […]
Andrea Drexelius neue Fraktionsvorsitzende der Kitzinger Kreistagsfraktion 31. Mai 202312. Juni 2023 Die Kulturveranstalterin folgt auf die bisherige Fraktionsvorsitzende Dr. Gisela Kramer-Grünwald und steht nun gemeinsam mit Klaus Sanzenbacher der 8-köpfigen Fraktion vor. Herzlichen Dank an Gisela-Kramer Grünwald für ihren Einsatz in den letzten Jahren! […]
GRÜN.Raum Kitzingen eröffnet 31. Mai 202331. Mai 2023 Am 1. April eröffnete der Kitzinger Kreisverband den GRÜN.Raum – Bürger*innenbüro, Treffpunkt und Veranstaltungsraum. Zur stimmungsvollen Eröffnungsfeier kamen die MdLs Kerstin Celina und Patrick Friedl, Bezirksvorsitzende Simone Artz, der Wiesenbronner Bürgermeister Volkhard Warmdt und […]
Würzburg setzt Hitzeaktionsplan für Stadt und Landkreis um 31. Mai 202310. September 2024 Der Würzburger Stadtrat folgte den dringenden Empfehlungen des Bundesumweltministeriums an die Kommunen und beschloss bereits 2020, einen lokalen Hitzeaktionsplan zu erarbeiten. Dieser ist nun fertig und wird sukzessive umgesetzt. Ein […]
#würzburgtakt: Besserer ÖPNV ab September 31. Mai 202312. Juni 2023 Von der grünen Stadtratsfraktion Würzburg: Die Taktverdichtung der Würzburger Straßenbahnen ist ein Vorzeigeprojekt und Meilenstein für die Verkehrswende! Ab September fahren die Bahnen häufiger, zu regelmäßigen Zeiten und die Umsteigemöglichkeiten […]
ÖPNV Knotenpunkte schaffen 31. Mai 202312. Juni 2023 Die grüne Stadtratsfraktion Würzburg berichtet: Ein ÖPNV-Knoten erhöht die Attraktivität der Nutzung des ÖPNV im Stadtgebiet. In Würzburg werden wir die Haltestelle „Talavera“ zu einer barrierefreien und gesicherten Straßenbahn-Doppelhaltestelle ausbauen. […]
Läuft in Würzburg! Öffentliche E-Ladeinfrastruktur wächst und wächst 31. Mai 202312. Juni 2023 Bericht von der Grünen Stadtratsfraktion Würzburg: Bis 2025 wird die Ladeinfrastruktur für Elektroautos, E-Taxis, Pedelecs und E-Bikes konsequent weiter ausgebaut. Aktuell bietet die WVV 33 öffentliche Ladestationen mit 66 Ladepunkten […]
Podcast von Martin Heilig zur Gebäudewende 31. Mai 202331. Mai 2023 Wie gelingt es, den kommunalen Gebäudebestand der Stadt Würzburg bis 2028 klimaneutral zu machen? Darüber spricht Würzburgs Klimabürgermeister Martin Heilig im Podcast „Gebäudeenergieberater“. Wir brauchen auch hier eine Entbürokratisierung, pauschalere […]
Tipp von unseren MdBs: KulturPass startet 31. Mai 20231. Juni 2023 Unsere Bundestagsabgeordneten Manuela Rottmann und Niklas Wagener weisen auf ein tolles Programm der Bundesregierung hin: Der KulturPass ist ein neues Angebot für alle, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern. Sie […]
Neue Podcastfolgen von Kerstin Celina mit Gästen 31. Mai 20231. Juni 2023 Drei neue Podcastfolgen sind verfügbar: Kerstin Celina MdL spricht mit Patrick Friedl MdL zu „Klimaschutz ist Menschheitsschutz“, mit Sanne Kurz MdL zum Thema „Kulturpolitik“ und mit Max Deisenhofer zu „Sportpolitik“. […]
Stadt Würzburg sucht Klimamanager*in 31. Mai 202331. Mai 2023 Die Stadt Würzburg sucht für die Stabsstelle Klima und Nachhaltigkeit eine/n Klimaschutzmanager:in (m/w/d) in Vollzeit mit Bewerbungsschluss 2. Juli. Aus der Stellenanzeige heißt es: Würzburg hat sich das ehrgeizige Ziel […]
KV Aschaffenburg Stadt mit neuer Vorsitzenden und neuem Beisitzer 31. Mai 202331. Mai 2023 Der Kreisverband Aschaffenburg-Stadt hat eine neue Vorsitzende: Die langjährige Schatzmeisterin Nicola Tews übernimmt den Posten der vorigen Sprecherin Larissa Gerlach, die wegen eines freudigen familiären Ereignisses zurückgetreten ist. Außerdem ist […]
Stadtradeln startet wieder in vielen Städten und Gemeinden 31. Mai 20232. Juni 2023 Die bundesweite Aktion „Stadtradeln“ findet auch heuer wieder in über 2700 Kommunen statt. Letztes Jahr haben es Würzburg, Schweinfurt und Aschaffenburg sogar unter die TOP 10 geschafft! Dieses Jahr macht […]
Ludwig Hartmann besucht Uniper-Kraftwerke in Main-Spessart 31. Mai 202331. Mai 2023 Der Fraktionsvorsitzende der Landtags-Grünen Ludwig Hartmann, seine Kollegin Kerstin Celina, die grüne Landtagsdirektkandidatin für Main-Spessart Anja Baier, die grüne Bezirkstagslistenkandidatin Angelika Rütz-Holst sowie der stellvertretende Bundesvorsitzende der Grünen, Dr. Heiko […]
No limits! Barrierefreies Wohnen 30. April 202330. April 2023 Kerstin Celina MdL und Patrick Friedl MdL laden zu dieser kompetent besetzten Veranstaltung ein: Dienstag, 2. Mai 2023 von, 18:00 bis 20:30 Uhr im Martinushaus, Treibhausgasse 26, 63739 Aschaffenburg zum Thema „Barrierefreies Wohnen“ […]