Weiter zum Inhalt
  • GRÜNE Bayern
  • GRÜNE Deutschland
  • GRÜNE Europa
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN UNTERFRANKEN
Sonnenblume - Logo
  • Termine
  • Aktuelles
  • Kommunalwahl 2026
    • Unterfränkische Kandidaturen
  • Partei
    • Bezirksvorstand
    • Kreisverbände
    • Ortsverbände
    • Gremien
    • Satzung
    • Grüne Jugend
  • Personen
    • Grüne im Bundesvorstand
    • Grüne im Bundestag
    • Grüne im Landtag
    • Grüne im Bezirkstag
    • Grüne in Kreistagen
    • Grüne in Stadt- und Gemeinderäten
  • Medien
    • Pressemitteilungen
    • Kontakt
  • Unterstützen
    • Newsletter
    • Ortsverband gründen
    • Spenden
  • Kontakt

Kommunale Arbeit

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Anträge
  • Bezirk
  • Bezirksräte
  • Bundestagswahl
  • Europa
  • Grüne Jugend
  • Jobangebote
  • Kommunale Arbeit
  • Kommunalwahl
  • Kreisverbände
  • LAG
  • Landtags- und Bezirkswahl 2023
  • MdB
  • MdL
  • Partei
  • Pressemitteilungen
  • Termine
Online-Seminar: Den kommunalen Haushalt verstehen und erfolgreich gestalten

Online-Seminar: Den kommunalen Haushalt verstehen und erfolgreich gestalten

11. Oktober 2024

Samstag, 26. Oktober, 10 – 13 Uhr: Die Petra-Kelly-Stiftung lädt Kommunalis und Interessierte zu diesem Online-Seminar ein. Mit Peter Gack (ehemals Gribs) und Benedikt Bisping (Bürgermeister Lauf a. d. Pegnitz) […]

Kommunale Arbeit
weiterlesen
MdL Kerstin Celina bei der langen Nacht der Feuerwehr 2024

MdL Kerstin Celina bei der langen Nacht der Feuerwehr 2024

11. Oktober 202411. Oktober 2024

Feuerwehrfrau und Mitglied des Landtags – bei Kerstin Celina geht beides zusammen. Sie übernimmt seit vielen Jahren die Brandschutzerziehung in den drei örtlichen Kitas an ihrem Heimatort Kürnach und rückt […]

Kommunale Arbeit, MdL
weiterlesen
Danke Jens-Marco Scherf!

Danke Jens-Marco Scherf!

12. September 202412. September 2024

Mit großem Bedauern, aber auch Respekt und Dankbarkeit für sein derartig engagiertes Wirken, haben wir die Nachricht von Jens-Maro Marco Scherf aufgenommen, für die nächste Kommunalwahl nicht mehr als Landrats-Kandidat zur Verfügung zu […]

Kommunale Arbeit
weiterlesen
Bitte jetzt anmelden: Bezirksforum: „Auf in die Kommunalwahl 2026“

Bitte jetzt anmelden: Bezirksforum: „Auf in die Kommunalwahl 2026“

3. September 202413. September 2024

Samstag, 21. September in Lohr am Main: Wir veranstalten zusammen mit Gribs und Grüne Bayern ein Bezirksforum in Präsenz zum Thema „Kommunalwahl 2026“. Wir bekommen Besuch vom kommunalpolitischen Profi Peter […]

Bezirk, Kommunale Arbeit
weiterlesen
Verbundraumerweiterung in Planungsregion 2 und 3 geglückt

Verbundraumerweiterung in Planungsregion 2 und 3 geglückt

30. Juli 202430. Juli 2024

Am Dienstag, 30. Juli hat nun auch die Gesellschafterversammlung des Nahverkehr Mainfranken (NVM) den Bedingungen der Stadt Würzburg zugestimmt. Damit ist die Verbundraumerweiterung in der Planungsregion 2 und 3 gerettet. […]

Kommunale Arbeit
weiterlesen

Biogas erhalten und klug nutzen: Autorinnenpapier von Manuela Rottmann MdB & Lisa Badum MdB

29. Juli 202430. Juli 2024

Für Bayern, für die Energiewende und für den ländlichen Raum müssen wir über die weitere Nutzung von Biogas nachdenken, denn in den nächsten Jahren fällt ein Großteil der hiesigen Anlagen […]

Aktuelles, Kommunale Arbeit, MdB
weiterlesen
Outdoortanzfläche in Würzburg beantragt

Outdoortanzfläche in Würzburg beantragt

29. Juli 202430. Juli 2024

Die Würzburger Stadtratsfraktion hat eine schöne Idee vorangebracht: Ein grüner Antrag auf Prüfung einer Außentanzfläche wurde im zuständigen Planungs-, Umwelt- und Mobilitätsausschuss am 9.7.24. positiv beschieden und wird nun weiterverfolgt. […]

Kommunale Arbeit
weiterlesen
4 Jahre Stärkste Fraktion im Stadtrat Würzburg

4 Jahre Stärkste Fraktion im Stadtrat Würzburg

26. Juni 202426. Juni 2024

Die grüne Stadtratsfraktion Würzburg hat ihre Erfolge der letzten vier Jahre zusammengefasst. Dieser unten genannten Bilanz ist noch hinzuzufügen, dass ganz aktuell gleich mehrere neue Radwege beschlossen wurden, für die […]

Kommunale Arbeit
weiterlesen
„Bildung fair-ändern: Katha, Bob und die Schulzukunft“ (Grüne Fraktion Bayern)

„Bildung fair-ändern: Katha, Bob und die Schulzukunft“ (Grüne Fraktion Bayern)

5. Juni 20245. Juni 2024

Dienstag, 11. Juni ab 17 Uhr: In ihrer neuesten Ausgabe der Veranstaltungsreihe „Politik und Pausengong“ setzt sich die Grüne Fraktion Bayern mit der Zukunft und der notwendigen Fair-Änderung unseres Bildungssystems […]

Kommunale Arbeit
weiterlesen
Wichtiges Thema für Fairtrade-Gemeinden!

Wichtiges Thema für Fairtrade-Gemeinden!

2. Mai 20242. Mai 2024

Am 9. Juni 2024 finden in Deutschland die Wahlen zum Europäischen Parlament statt. Am Beispiel der umstrittenen Lieferkettenrichtlinie zeigt Prof. Dr. Eva-Maria Kieninger, warum die Wahl einer demokratischen Partei bei […]

Kommunale Arbeit
weiterlesen
38. Gribs Kommunalkongress in Nürnberg!

38. Gribs Kommunalkongress in Nürnberg!

2. Mai 20242. Mai 2024

10-11. Mai 2024: Ein beliebter Termin für grüne Kommunalis und OV-/KV-Vorstände, und dieses Jahr ganz nah! In Nürnberg findet der GRIBS Kommunalkongress unter dem Titel „Wir bewegen Dorf und Stadt! Motivation […]

Kommunale Arbeit
weiterlesen
Jetzt bewerben: Förderprogramm „KulturInvest 2024“

Jetzt bewerben: Förderprogramm „KulturInvest 2024“

30. April 20242. Mai 2024

Unsere beiden unterfränkischen Mdbs informieren: Ein neues Bundes-Förderprogramm bezuschusst Modernisierungs-, Restaurierungs- und Um- bzw. Neubaumaßnahmen im Kulturbereich. Der Bund übernimmt hier maximal bis zu 50 Prozent der förderfähigen Kosten der Maßnahme. Bewerbungsfrist ist […]

Kommunale Arbeit, MdB
weiterlesen

Würzburg hat das größte Lastenradmietangebot mit Induktionstechnik in ganz Europa

4. März 20244. März 2024

In Würzburg gibt es mit der nutzerfreundlichen Induktionstechnik das größte Lastenradmietangebot seiner Art in ganz Europa. »Darauf sind wir stolz und die hohen Nutzungszahlen zeigen, wie gut das Angebot von […]

Kommunale Arbeit
weiterlesen

So modernisiert ihr eure Stellplatzsatzung

4. März 20244. März 2024

Beim Bezirksverbands-Abend haben wir uns mit Gribs-Gründer Peter Gack verschiedene Aspekte der kommunalen Stellplatzsatzung angesehen. Warum es nicht mehr zeitgemäß, in der Innenstadt z. B. 2 Parkplätze pro Wohnung vorzugeben, […]

Kommunale Arbeit
weiterlesen
GRÜNE Unterfranken: Kommunaler Abend Unterfranken zum Thema „Stellplatzablöse & -satzung“

GRÜNE Unterfranken: Kommunaler Abend Unterfranken zum Thema „Stellplatzablöse & -satzung“

1. Februar 202429. Februar 2024

Donnerstag, 29. Februar um 20 Uhr: Wir laden alle unterfränkischen kommunalen Mandatsträger*innen herzlich ein zu einem Austausch zum Thema „Stellplatzablöse, Stellplatzsatzungen und Umgang mit PKW-/Fahrradstellflächen bei Bauanträgen“. Dieses Thema wurde […]

Kommunale Arbeit
weiterlesen
Expertentalk „Nachhaltiges Bauen“

Expertentalk „Nachhaltiges Bauen“

1. Februar 20241. Februar 2024

Donnerstag, 8.2. von 14-15:30 Uhr: Du sitzt im Bauausschuss? Dann solltest du dir das anhören: Das Bundestagsbüro von Stefan Wenzel MdB lädt online ein zum Thema Nachhaltiges Bauen. Zwei Vorträge […]

Kommunale Arbeit
weiterlesen
Stadtrat Würzburg: „Onboarding für Fachkräfte aus dem Ausland wird weiterverfolgt:

Stadtrat Würzburg: „Onboarding für Fachkräfte aus dem Ausland wird weiterverfolgt:

1. Februar 20242. Februar 2024

Um Fachkräften, die aus dem Ausland nach Würzburg ziehen, einen bestmöglichen Start zu ermöglichen, will der Stadtrat Würzburg sie mit einer digitalen Plattform unterstützen. Diese soll den Menschen das Ankommen, […]

Kommunale Arbeit
weiterlesen
Stadtrat Würzburg: Trierer Erklärung des deutschen Städtetags unterzeichnet

Stadtrat Würzburg: Trierer Erklärung des deutschen Städtetags unterzeichnet

1. Februar 20242. Februar 2024

Das Treffen von AfD-Funktionären mit Mitgliedern der Identitären Bewegung verlangt klare Kante und deutlichen Widerspruch. Zehntausende Menschen waren bereits auf den Straßen, um unsere Demokratie zu verteidigen.  Gestern haben die […]

Kommunale Arbeit
weiterlesen

Schmunzler des Monats: Radverkehrsbeirat Würzburg kümmere sich zu wenig um Autofahrende (sagt CSU)

31. Januar 20245. März 2024

Interessen der Radfahrenden gewahrt: Die CSU im Würzburger Stadtrat warf dem Radverkehrsbeirat vor, die Interessen der Autofahrenden zu wenig zu berücksichtigen (kein Scherz!) und beantragte de facto die Auflösung des […]

Kommunale Arbeit
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 6 vor

Kontakt

Bezirksbüro
Andrea Rauch – Geschäftsführerin
buero@gruene-unterfranken.de
Mobil: 0151-75036307
Bürozeiten: täglich 8:30-16:30 Uhr

Kontakt

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Unterfranken

Volker Goll, Vorsitzender
Simone Artz, Vorsitzende

Andrea Rauch, Geschäftsführerin
buero@gruene-unterfranken.de

  • Kontakt
  • Kreisverbände
  • Ortsverbände
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

  • GRÜNE Bayern
  • GRÜNE Deutschland
  • GRÜNE Europa

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}