Bundestagswahl: Wahlkreis 250 Würzburg wählt Jessica Hecht zur Direktkandidatin 27. September 202411. Oktober 2024 Wir beglückwünschen ganz herzlich Jessica Hecht aus Zell am Main zu ihrer Direktkandidatur im Wahlkreis 250 Würzburg. Sie wurde am Mittwoch, 25. September von der Versammlung mit deutlicher Mehrheit gewählt. […]
Danke Jens-Marco Scherf! 12. September 202412. September 2024 Mit großem Bedauern, aber auch Respekt und Dankbarkeit für sein derartig engagiertes Wirken, haben wir die Nachricht von Jens-Maro Marco Scherf aufgenommen, für die nächste Kommunalwahl nicht mehr als Landrats-Kandidat zur Verfügung zu […]
Strategietreffen Grüne Unterfranken 10. September 202411. September 2024 Am Donnerstag, den 5. September, fand in Würzburg ein grünen-internes unterfränkisches Strategie-Treffen statt, an dem cirka 30 Leute teilgenommen haben. Teilnehmende waren Mandatsträger*innen unserer drei Ebenen, die KV-Vorstände und der […]
„Unsere Demokratie ist stark!“ – Einordnung der Wahlergebnisse aus Thüringen und Sachsen von MdL Patrick Friedl 4. September 20244. September 2024 Zu den für uns Grüne bedrückenden Wahlergebnissen aus den thüringischen und sächsischen Landtagswahlen hat unser Landtagsabgeordneter Patrick Friedl einige Konsequenzen formuliert.
Viertägige Reise ins politische Berlin 4. September 20246. September 2024 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zählte die politische Bildungsfahrt des Bundespresseamtes auf Einladung von Niklas Wagener nach Berlin. Die Gruppe war bunt gemischt aus ganz Unterfranken: zum einen ehrenamtlich politisch Engagierte […]
Spaziergang zum Thema Klimaanpassung in Würzburg 3. September 20244. September 2024 Donnerstag, 12. September, ab 18:15 Uhr: Die Arbeitskreise AK Klima & Energie und der AK Ökologie im Kreisverband Würzburg-Land laden zu einem gemeinsamen Stadtspaziergang zum Thema Klimaanpassung in Würzburg ein. […]
Bericht aus dem Bezirkstag 3. September 202412. September 2024 Montag, 16. September ab 19:30 Uhr: Wir GRÜNE Unterfranken laden herzlich alle Mitglieder und Mandatsträger*innen ein zum digitalen Bericht aus dem Bezirkstag. Mit: Die drei werden aktuelle Neuigkeiten aus dem […]
Podiumsdiskussion mit Publikumsbeteiligung: „Verpflichtendes Gesellschaftsjahr – sinnvolle Idee oder eine Belastung für die Jugend?“ 3. September 202412. September 2024 Ab 18. September ab 19 Uhr in der Stadthalle Aschaffenburg: Wir leben in bewegten Zeiten. Die Auswirkungen des Klimawandels sind täglich präsent. Viele Krisen und Kriege auf der Welt sind […]
Schulungen im grünen Ehrenamt 3. September 20243. September 2024 Der Landesverband bietet viele Schulungen und Weiterbildungen an. Unter anderem zu Selbstfürsorge, Umgang mit Konflikten, Versammlungsleitung, Klausurführung gibt es aktuelle Angebote. Besonders interessant ist auch die Zertifizierung für das Ehrenamtsmanagement, […]
GRÜNE Main-Spessart: Vortragsreihe Stadt – Land – Zukunft in Marktheidenfeld 3. September 20244. September 2024 Donnerstag, 19. September ab 19:30 Uhr: Verschiedene Organisationen, darunter auch die GRÜNE Main-Spessart, organisieren eine Vortagsreihe zum Thema Klimawandel und den Handlungsoptionen für Städte, Gemeinden, Landwirtschaft und Privatpersonen. Dieses Mal […]
Trauer um Grüne Stadträtin in Haßfurt 3. September 20244. September 2024 Wir trauern mit dem Kreisverband Haßberge, der mit Annette Marquardt eine langjährige grüne Mitstreiterin verloren hat. Die 73-jährige Lehrerin war zwölf Jahre lang, von 2008 bis 2020, für die Grünen […]
Bitte jetzt anmelden: Bezirksforum: „Auf in die Kommunalwahl 2026“ 3. September 202413. September 2024 Samstag, 21. September in Lohr am Main: Wir veranstalten zusammen mit Gribs und Grüne Bayern ein Bezirksforum in Präsenz zum Thema „Kommunalwahl 2026“. Wir bekommen Besuch vom kommunalpolitischen Profi Peter […]
Kommunalpolitischer Kaminabend 3. September 202412. September 2024 Am 20. September ab 18:30 Uhr lädt der Landesvorstand zum Kaminabend ein, dieses Mal zum Thema „Gute ärztliche Versorgung in ganz Bayern sichern“. Die Sicherstellung einer guten ärztlichen Versorgung für […]
Was bedeutet der Klimawandel für den Gemündener Stadtwald und die Forstwirtschaft? 3. September 20243. September 2024 Die grüne Gemündener Ortsgruppe organisierte am 15. August eine öffentliche Waldbegehung am Harras, im Gemündener Stadtwald. Es machten sich 25 Personen unter der Leitung von Katja Oehlschlägel (Botanikerin) auf den […]
35 Jahre nach Mauerfall: Grünes Dreiländertreffen am Point Alpha 3. September 20243. September 2024 Auch in diesem Sommer trafen sich Politikerinnen und Politiker der Grünen sowie Interessierte aus Bayern, Hessen und Thüringen zu einem gemeinsamen Austausch. Organisiert hatte das Treffen unsere Bundestagsabgeordnete Manuela Rottmann. […]
Aufstellungsversammlungen für die Bundestagswahl 3. September 202412. September 2024 Ab Mittwoch, 25. September, starten unsere Kreisverbände in die Wahl von Kandidierenden für die Bundestagswahl im nächsten Jahr, am 28. September 2025. Die Termine für die Aufstellungsversammlungen haben die Kreisverbände […]
Patrick Friedl zur Hitzeschutzstrategie des Bundes: „Söder-Regierung darf sich nicht aus der Verantwortung stehlen“ 3. September 20243. September 2024 Die Hitzeschutzstrategie des Bundes, die Kommunen bei der Entwicklung von ortsangepassten Lösungen unterstützen soll, ist eine gute Nachricht, so Patrick Friedl und Ursula Sowa. Sie fordern die bayerische Staatsregierung dazu […]
Patrick Friedl zum bayerischen Modernisierungsgesetz: „Söder setzt seinen Irrweg zur Abschaffung der örtlichen Grüngestaltung uneinsichtig fort“ 3. September 20243. September 2024 Patrick Friedl und Ursula Sowa kritisieren den vorgelegten Gesetzentwurf der Staatsregierung und fordern, die Rechtssetzungskompetenz für Freiflächen- und Grüngestaltungssatzung bei den Kommunen zu belassen. Sonst drohen Kommunen, eines der wenigen […]
Sprengung der Kühltürme: „Radioaktive Hinterlassenschaften sind nicht verschwunden“ 3. September 20243. September 2024 Die am Freitag, 16. August stattgefundene Sprengung der beiden KKG-Kühltürme nennt der Schweinfurter Landtagsabgeordnet Paul Knoblach (Bündnis 90/Die Grünen) in einer Pressemitteilung „ein Spektakel, das ich nicht gebraucht hätte“. Der […]