Paul Knoblach, MdL im Gespräch mit dem Holocaust-Überlebenden Abba Naor 3. September 2024 „Egal, wo wir sind, kriegen wir zu spüren, dass wir Juden sind. Sind wir vielleicht die Schuldigen?“ Zitiert ist der Holocaust-Überlebende Abba Naor, der in der KZ-Gedenkstätte Dachau mit dem […]
Niklas Wagener MdB: Mit Holz bauen 2. September 20246. September 2024 Waltenhofen – „Wir schneiden aus jedem Stamm zunächst die „Filetstücke“ heraus, um hochwertiges Holz zu gewinnen, etwa für den Bau von Fenstern“, erklärte Seniorchef Hans-Peter Fickler beim Besuch des Grünen-Bundestagsabgeordneten […]
Waldbegang im Oberallgäu + Diskussion über das Bundeswaldgesetz 2. September 20246. September 2024 Gewitterstimmung lag in der Luft, beim Waldbegang des Bundestagsabgeordneten Niklas Wagener (GRÜNE) mit Allgäuer Vertreterinnen und Vertretern von Waldbesitzern und Naturschutz, Anfang August. Spannung erzeugten aber weniger die dunklen Wolken […]
Von Patrick Friedl MdL: Nachberichte Denkmalschutz-Tour, Politische Sommerfahrt in den Landtag, Dringlichkeitsantrag Hitzeschild 31. Juli 202431. Juli 2024 Thema Denkmalschutz-Tour auf Station in Mainbernheim und Würzburg: Zusammen mit MdL Sabine Weigand, der denkmalschutzpolitischen Sprecherin der grünen Landtagsfraktion, und MdL Kerstin Celina hatte Patrick Friedl zum Unterfranken-Tag der diesjährigen […]
Neue Ortsvorstände in Mömbris und Alzenau (KV Aschaffenburg-Land) 31. Juli 2024 Wir nehmen nun auch wieder neue OV-Vorstände in den Newsletter auf. Herzliche Glückwünsche gehen an die Ortsverbände Alzenau und Mömbris, die ihre Vorstände neu gewählt haben. Hier seht ihr, wie […]
Bundestag wird 2025 kleiner 30. Juli 202430. Juli 2024 Das Bundesverfassungsgericht hat das neue Wahlrecht im Kern bestätigt. Jetzt steht fest: Der nächste Bundestag wird kleiner. Damit bleibt er arbeitsfähig und die Kosten bleiben im Rahmen. Unsere Bundestagsabgeordnete Manuela […]
Verbundraumerweiterung in Planungsregion 2 und 3 geglückt 30. Juli 202430. Juli 2024 Am Dienstag, 30. Juli hat nun auch die Gesellschafterversammlung des Nahverkehr Mainfranken (NVM) den Bedingungen der Stadt Würzburg zugestimmt. Damit ist die Verbundraumerweiterung in der Planungsregion 2 und 3 gerettet. […]
Kommentar des Stellvertr. Landrats Thomas Vizl zur Schließung des St. Josef-Krankenhauses in Schweinfurt 30. Juli 202431. Juli 2024 Aus dem Newsletter der Geonet in Gerolzhofen: „Die angekündigte Schließung des St. Josef-Krankenhaus zum 31.12.2024 hat die Region erschüttert. 800 Mitarbeiter*innen verlieren ihren Arbeitsplatz, 272-Krankenhaus-Betten gehen verloren. Entwicklung: Das Krankenhaus […]
3-Ländertreffen Bayern | Hessen | Thüringen 30. Juli 202430. Juli 2024 Freitag, 2. August: Bundestagsabgeordnete Manuela Rottmann lädt wieder herzlich ein zum 3-Ländertreffen Bayern/Hessen/Thüringen. Ziel ist die Gedenkstätte Point Alpha, der sog. heißesten Punkt des Kalten Krieges. Am Zentrum der Verteidigungslinie […]
Du willst Thüringen im Wahlkampf helfen? 30. Juli 202431. Juli 2024 Die Würzburger GRÜNEN unterstützen erneut ihre Grünen Freund*innen aus Suhl, diesmal im Landtagswahlkampf! Wer mitmachen möchte: Die Gruppe fährt am Samstag, 3. August, um 8:01 Uhr ab Würzburg Hbf Gleis […]
Anti-Atom-Picknick zur Sprengung der Kühltürme in Grafenrheinfeld 30. Juli 20244. August 2024 Freitag, 16. August: An diesem Tag werden um 18:30 Uhr die Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerks in Grafenrheinfeld gesprengt. Viele grüne Mitglieder werden sich auf dem Weg machen zum Anti-Atom-Picknick des […]
50 Jahre deutsch-französische Partnerschaft in den Haßbergen 29. Juli 202430. Juli 2024 Der Landkreis Haßberge (Unterfranken) und die Region Tricastin im Departement Drôme (Rhonetal, Frankreich) unterhalten seit vielen Jahren intensive interkulturelle Beziehungen, politisch, sportlich und natürlich kulinarisch. Vor allem die Städte Haßfurt, […]
Biogas erhalten und klug nutzen: Autorinnenpapier von Manuela Rottmann MdB & Lisa Badum MdB 29. Juli 202430. Juli 2024 Für Bayern, für die Energiewende und für den ländlichen Raum müssen wir über die weitere Nutzung von Biogas nachdenken, denn in den nächsten Jahren fällt ein Großteil der hiesigen Anlagen […]
Vorstellung der unterfränkischen LAG-Vorsitzenden Dr. Nadine Jäger 29. Juli 202431. Juli 2024 Wir stellen euch in diesem Monat die Sprecherin der „LAG Landwirtschaft, Wald und Ländliche Entwicklung“ vor – sie ist aus Unterfranken! Herzlichen Glückwunsch an Dr. Nadine Jäger aus Zell im […]
Bestbesuchter Walk & Talk bisher: KV Kitzingen mit neuem Ortsverband Iphofen im Wald 29. Juli 202430. Juli 2024 Unter dem Motto „Der Wald der Zukunft – Die Zukunft des Waldes“ veranstaltete der Ortsverband der Grünen Iphofen am 30. Juni eine weitere Ausgabe der Veranstaltungsreihe „Green Walk & Talk“ […]
Neuer Kreisvorstand in Aschaffenburg-Stadt 29. Juli 202430. Juli 2024 Die Aschaffenburger Grünen haben ein neues Vorstandsteam. In der Jahreshauptversammlung wurde die Vorsitzende Nicola Tews im Amt bestätigt. Ihr zur Seite steht der neue Co-Vorsitzende Michael Markert. Als Schatzmeisterin wurde Claudia Gerweck ebenso […]
Vollversammlung des Bayerischen Bezirketags in Würzburg 29. Juli 202430. Juli 2024 Vom 27. bis 28.06.2024 fand in Würzburg die Vollversammlung des Bayerischen Bezirketags statt. Schwerpunkt war das Thema Inklusion im Arbeitsleben. Nach der Begrüßung am Donnerstag nachmittag durch den Präsident des […]
Wandertag der unterfränkischen Partnerschaftsgemeinden in Wiesentheid 29. Juli 202430. Juli 2024 Würzburg. Mit Blick auf das Tagesgeschehen in Europa sind Zusammenhalt und grenzüberschreitende Freundschaften wichtiger denn je. Zwölf unterfränkische Gemeinden mit insgesamt fast 40 Personen, die in Frankreich und Europa verschwistert sind, […]
Grüne Jugend Haßberge gegründet! 29. Juli 202431. Juli 2024 Mit großer Begeisterung gibt der Kreisverband Haßberge die Gründung der Grünen Jugend Haßberge bekannt. Die im Landkreis Haßberge neue Grüne Jugend zielt darauf ab, die politischen und gesellschaftlichen Anliegen junger […]