Weiter zum Inhalt
  • GRÜNE Bayern
  • GRÜNE Deutschland
  • GRÜNE Europa
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN UNTERFRANKEN
Sonnenblume - Logo
  • Termine
  • Aktuelles
  • Kommunalwahl 2026
  • Partei
    • Bezirksvorstand
    • Kreisverbände
    • Ortsverbände
    • Gremien
    • Satzung
    • Grüne Jugend
  • Personen
    • Grüne im Bundesvorstand
    • Grüne im Bundestag
    • Grüne im Landtag
    • Grüne im Bezirkstag
    • Grüne in Kreistagen
    • Grüne in Stadt- und Gemeinderäten
  • Service
    • Newsletter
  • Medien
    • Pressemitteilungen
    • Kontakt
  • Unterstützen
  • Kontakt

Schlagwort: Landesverband

So erobern wir das Internet zurück – Onlineseminar (GRÜNE Bayern)

GRÜNE Bayern sind aktiv bei Instagram, Twitter, Facebook und neuerdings auch bei TikTok. In den Kommentarspalten regiert aber noch zu oft der Hass und wir erreichen noch nicht genug Menschen […]

weiterlesen

Kommunalpolitischer Kaminabend

Am Freitag, den 10.11. laden Grüne Bayern ab 18:30 Uhr zum kommunalpolitischen Kaminabend ein. Es geht um das Thema „Bedeutung der Wahlergebnisse für die kommunale Ebene“. Den Zugangslink haben die […]

weiterlesen

Kommunalpolitischer Kaminabend

Freitag, 15. September ab 18:30 Uhr: GRÜNE BAYERN und Gribs laden die grünen Mandatsträger*innen herzlich zum nächsten Kommunalpolitischen Kaminabend ein. Thema ist dieses Mal die ganztägige Betreuung in der Grundschule […]

weiterlesen

Online-Seminar: Strategien gegen Hass und Hetze im Wahlkampf

Digitale Gewalt, Analoge Gewalt, Hassrede und Bedrohungen, wie können wir damit umgehen? Gerade im Wahlkampfjahr gewinnt diese Frage an Bedeutung.Die Grünen Bayern werfen einen Blick auf Strategien und Wirkungsweise von […]

weiterlesen

Online-Seminar: Dialogwahlkampf so geht’s – von Haustüre und Pop Up bis Grillmobil

Direktdialogwahlkampf ist erfolgreich. Welche Formen gibt es, wo bietet sich abhängig von Ort und Ressourcen welche Form an, das erklären die Grünen Bayern an zwei Abenden. Für wen: alle Mitglieder, die […]

weiterlesen

Online-Seminar: Dialogwahlkampf so geht’s – von Haustüre und Pop Up bis Grillmobil

Direktdialogwahlkampf ist erfolgreich. Welche Formen gibt es, wo bietet sich abhängig von Ort und Ressourcen welche Form an, das erklären die Grünen Bayern an zwei Abenden. Für wen: alle Mitglieder, die […]

weiterlesen

Kreisvorständetreffen Bayern mit Kampagnenvorstellung

Der Landesvorstand lädt alle Mitglieder der Kreisvorstände herzlich zur Kampagnenvorstellung für die Landtags- und Bezirkswahl nach Nürnberg ein: Samstag, 1. Juli von 10:30 Uhr bis 16 Uhr. Anmeldung bis zum […]

weiterlesen
Gründung BUNT GRÜN BAYERN

Gründung BUNT GRÜN BAYERN

Der 10. Juni 2023 (Samstag) wird ein wichtiger Tag für alle GRÜNEN und insbesondere diejenigen Mitglieder, die sich als People Of Color (PoC) sehen oder in ihrem Leben rassifizierte Diskriminierung […]

weiterlesen

Migrationspolitik mit Ricarda Lang & Henrike Hahn (für Mitglieder)

Nach den Beschlüssen zur Migrationspolitik der Ministerpräsidentenkonferenz möchten die Grünen Bayern alle Mitglieder zu einem Webinar mit Ricarda Lang (Bundesvorsitzende) und Henrike Hahn (MdEP) einladen. Dabei werden die Ergebnisse eingeordnet, […]

weiterlesen
Selbstbestimmtes Leben für queere Senior*innen

Selbstbestimmtes Leben für queere Senior*innen

Eine Veranstaltung der LAG Queen.Grün.Bayern und LAG Silbergrüne: Liebe Freund*innen, wir werden alle älter. Irgendwann fragen wir uns, wie wir den Lebensabend verbringen möchten. Was passiert, wenn wir pflegebedürftig werden, […]

weiterlesen
Die Macher*innen der Energiewende

Die Macher*innen der Energiewende

Dienstag, 2. Mai ab 20 Uhr: Martin Stümpfig MdL lädt zum Online-Gespräch ein zum Thema „Die Macher*innen der Energiewende“. Die Energiewende wurde auf politischer Ebene im vergangenen Jahr energisch vorangetrieben. […]

weiterlesen
Wie werden wir zukünftig heizen? Informationen zum neuen Gebäude-Energie-Gesetz

Wie werden wir zukünftig heizen? Informationen zum neuen Gebäude-Energie-Gesetz

via Grüne Fraktion Bayern: Am Mittwoch, den 24. Mai lädt Martin Stümpfig MdL und Sprecher für Energie und Klimaschutz, ab 20 Uhr zur Online-Veranstaltung über das neue Gebäude-Energie-Gesetz ein. Die […]

weiterlesen
Reaktivierungs-Sonderfahrt auf der Mainschleifenbahn

Reaktivierungs-Sonderfahrt auf der Mainschleifenbahn

Am Samstag, 17. Juni 2023 lädt die Grüne Fraktion im bayerischen Landtag herzlich zu einer Reaktivierung-Sonderfahrt nach Volkach ein! Zwischen 11:30-16:30 Uhr können sich Interessierte über die Mainschleifenbahn und deren […]

weiterlesen

Online-Seminar: Grün klingelt – Wie organisiere ich einen Haustürwahlkampf

Mit dem Haustürwahlkampf wollen wir bei der Landtags- und Bezirkstagswahl unsere Wähler*innen mobilisieren und mit den Bürger*innen ins Gespräch kommen. Dabei ist es wichtig, als Koordinator*in frühzeitig den Haustürwahlkampf im […]

weiterlesen

Online-Seminar: Grün klingelt – Wie organisiere ich einen Haustürwahlkampf?

Mit dem Haustürwahlkampf wollen wir bei der Landtags- und Bezirkstagswahl unsere Wähler*innen mobilisieren und mit den Bürger*innen ins Gespräch kommen. Dabei ist es wichtig, als Koordinator*in frühzeitig den Haustürwahlkampf im […]

weiterlesen

Online-Seminar: Grün klingelt – Wie organisiere ich einen Haustürwahlkampf

Mit dem Haustürwahlkampf wollen wir bei der Landtags- und Bezirkstagswahl unsere Wähler*innen mobilisieren und mit den Bürger*innen ins Gespräch kommen. Dabei ist es wichtig, als Koordinator*in frühzeitig den Haustürwahlkampf im […]

weiterlesen

Online-Seminar: Strategien gegen Hass und Hetze im Wahlkampf

Digitale Gewalt, Analoge Gewalt, Hassrede und Bedrohungen, wie können wir damit umgehen? Gerade im Wahlkampfjahr gewinnt diese Frage an Bedeutung.Wir werfen einen Blick auf Strategien und Wirkungsweise von Hass und […]

weiterlesen

Online-Seminar: Strategien gegen Hass und Hetze im Wahlkampf

Digitale Gewalt, Analoge Gewalt, Hassrede und Bedrohungen, wie können wir damit umgehen? Gerade im Wahlkampfjahr gewinnt diese Frage an Bedeutung.Wir werfen einen Blick auf Strategien und Wirkungsweise von Hass und […]

weiterlesen

Online-Seminar: Grüne Tools im Wahlkampf nutzen

Wie geht’s ins Grüne Netz, welche Anwendungen sind hilfreich für den Wahlkampf und wie werden sie bedient, was kann uns die Arbeit erleichtern? Zum einen werden in dieser praxisnahen Online […]

weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 6 vor

Kontakt

Bezirksbüro
Andrea Rauch – Geschäftsführerin
buero@gruene-unterfranken.de
Mobil: 0151-75036307
Bürozeiten: täglich 8:30-16:30 Uhr

Kontakt

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Unterfranken

Volker Goll, Vorsitzender
Simone Artz, Vorsitzende

Andrea Rauch, Geschäftsführerin
buero@gruene-unterfranken.de

  • Kontakt
  • Kreisverbände
  • Ortsverbände
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

  • GRÜNE Bayern
  • GRÜNE Deutschland
  • GRÜNE Europa

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}