Stimmkreis Kitzingen hat gewählt: Prof. Dr. Wolfgang Lenhard, Marlies Dumbsky, Eva-Maria Stöcklein, Andrea Drexelius
Am Samstag, den 5. November hat der Stimmkreis Kitzingen seine Kandidat*inne für die anstehenden Landtags- und Bezirkswahlen im Dingolshausener Frei:Raum gewählt.
v.l.n.r.: Marlies Dumbsky (Votum als Listenkandidatin Landtagswahl, Andrea Drexelius (Votum als Listenkandidatin Bezirkswahl), Eva-Maria Stöcklein (Direktkandidatin Bezirkswahl), Prof. Dr. Wolfgang Lenhard (Direktkandidat Landtagswahl) Einstimmig wurde die Berufsfeuerwehrfrau Eva-Maria Stöcklein aus Dettelbach zur Direktkandidatin für die Bezirkswahl gewählt.Andrea Drexelius aus Wiesentheid hat einstimmig ein Votum für die Bezirkswahl-Liste errungen.Einstimmig gewählt wurde Prof. Dr. Wolfgang Lenhard (re) als Direktkandidat für die Landtagswahl. Marlies Dumbsky (li) erhielt ein Votum für die Listenaufstellung Landtagswahlv.l.n.r. Patrick Friedl MdL, Bezirksvorsitzende Simone Artz, Beisitzerin Theresa Sanzenbacher, Marlies Dumbsky, Wolfgang Lenhard, Geschäftsführerin Andrea Rauch, Kassierer Nico Engelbrecht,MdL Paul Knoblach und MdL Patrick Friedl mussten sich vielen politischen und auch einigen privaten Fragen stellen 🙂v.l.n.r. Patrick Friedl MdL, Bezirksrat Gerhard Müller, Bezirksvorsitzende Simone Artz, Eva-Maria Stöcklein, Andrea Drexelius, Beisitzerin Theresa Sanzenbacher, Kassierer Nico Engelbrecht, Geschäftsführerin Andrea RauchBezirksrat Gerhard Müller bei seiner kämpferischen Rede zu den anstehenden WahlenDie Kitzinger Vorstände und Mandatsträger*innen im Landkreis Marlies Dumbsky bei ihrer Bewerbungsrede an die 25 Teilnehmer*innenWolfgang Lenhard bei seiner Bewerbungsrede Die Moderation übernahmen die beiden Sprecherinnen der Kreisverbände Kitzingen, Eva Trapp und Patricia Kaspar für den Kreisverband Schweinfurt.
Kandidat Landtagswahl: Wolfgang Lenhard
Der 48-jährige Psychologe und Akademische Direktor am Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie an der Uni Würzburg, Prof. Dr. Wolfang Lenhard wurde einstimmig mit 25 Stimmen (0 Enthaltungen, 0 ungültige Stimmen) gewählt. Der Dettelbacher ist auch Sprecher des dortigen Ortsverbandes der Grünen. Sein Steckenpferd ist die Bildungspolitik.
Kandidatin Bezirkswahl: Eva-Maria Stöcklein
Die 36-jährige Berufsfeuerwehrfrau wurde ebenfalls einstimmig mit 24 Stimmen zur Bezirkswahlkandidatin gewählt (0 Enthaltungen, 0 ungültige Stimmen).
Für die Listenaufstellungen des Bezirks haben Marlies Dumbsky (Winzerin und Pressereferentin aus Volkach) für den Landtag und Andrea Drexelius (Mitinhaberin Veranstaltungs u. -Bookingagentur) für die Bezirkswahl ein einstimmiges Votum bekommen.
Der Bezirksvorstand beglückwünschte die Kandidat*innen mit einem kleinen Präsent. Versammlungsleiterin war die Bezirksvorsitzende Simone Artz, Protokollführerin Bezirksgeschäftsführerin Andrea Rauch, außerdem waren Patrick Friedl, Theresa Sanzenbacher und Nico Engelbrecht vom Bezirksvorstand mit dabei.
Bezirksrat Gerhard Müller hielt eine motivierende Wahlkampfrede und die beiden Landtagsabgeordneten Paul Knoblach und Patrick Friedl konnte man in einer Frage-Antwort-Runde zu politischen und privaten Themen noch besser kennenlernen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.