Vier Veranstaltungen an einem Wochenende: GRÜNE Unterfranken präsentierten sich gut
Neumitgliedertreffen, Wahlkampfcamp, Bezirksversammlung und Öffentliche Podiumsdiskussion – diese vier Veranstaltungen am 19. und 20. April fühlten sich fast wie ein kleiner Parteitag an! Und mit einem Europaabgeordneten, Unternehmer*innen, unseren Bundestags-, Landtags- und Bezirkstagsmitgliedern und dem Klimabürgermeister viele prominente Vortragsgäste in Würzburg! Unser 100-jähriges Mitglied Maria Herbst war beim Neumitgliedertreffen als Ehrengast dabei. Auf der Bezirksversammlung zum Thema Europa haben die Kandidatin Andie Wörle und der Abgeordnete Michael Bloss gesprochen, bevor wir als Bezirksvorstand eine Resolution verabschiedet haben.
Hier findet ihr die schönsten Bilder der Bezirksversammlung (Fotos: Peter Brückner)
Wie immer gab es vegane und vegetarische Leckereien.Bezirksrätin Bärbel Imhof mit Gerhard Kraft, Kreisvorsitzendem aus Main-SpessartBezirksvorsitzende Simone ArtzAm Empfang: Bezirksvorstandsmitglied Monika Hartl mit GJ-Mitglied Paula RömppBezirksgeschäftsführerin Andrea Rauch und Bezirksvorsitzendem Volker Goll Bundestagsabgeordneter Niklas WagenerGrüne im Frühling: Pflänzchen zu verschenken!Kreisvorsitzende Jessica Hecht (links) mit Kerstin Celina MdLDie Delegation aus Main-SpessartKreisvorsitzende Jessica Hecht aus Würzburg-Land mit Günter Thein und Petra Winter aus Bad KissingenBezirksrätinnen Christina Feiler und Bärbel Imhof mit Landtagsabgeordnetem Patrick FriedlBezirksrätinnen Bärbel Imhof (links) und Christina FeilerBundestagsabgeordneter Niklas Wagener berichtete Neues aus BerlinKreisvorsitzender Daniel Salzinger begrüßte die Delegierten.Die Bezirksvorsitzenden während der VersammlungLandtagsabgeordneter Paul Knoblach brachte eine Resolution zu Europa ein.Andrea Wörle, die Bayerische Spitzenkandidatin bei ihrer RedeKreisvorsitzende Nicola TewsSebastian Hansen, 2. Bürgermeister in Waldbüttelbrunn Europaabgeordneter Michael Bloss bei seiner RedePatricia Kaspar (links), Bezirksvorstandsmitglied mit Pressesprecher Dirk SimonAn der Resolution wurde noch gefeilt, ehe sie von den Delegierten verabschiedet wurde.Jessica Hecht mit Eva-Maria Stöcklein, Kreisvorstandsmitglied aus KitzingenPaul Knoblach MdL bei der Vorstellung der Resolution
Bilder vom Wahlkampfcamp Europawahl:
Fast 40 Mitglieder wollten wissen, wie Wahlkampf gehtDie Trainer*innen Christine Scheel und Rolf Kersten
Bilder vom Neumitgliedertreffen am 19. April:
Maria Herbst wurde als ältestes Neumitglied geehrt – 100 Jahre!An Thementischen konnte nach Lust und Laune diskutiert werden, hier mit Bundestagsabgeordneter Rottmann Bezirksrätin Christina Feiler gab einen Einblick in das Thema Inklusion und stand hier für Gespräche zur VerfügungManuela Rottmann MdB sprach über die Energiewende Volkhard Warmt, grüner Bürgermeister in Wiesenbronn, stellte die Kommunalpolitik vorMonika Hartl, Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Bildung, stellte ihre Arbeit vor.Landesarbeitsgemeinschaften: Hier wurde „Bildung“ durch Monika Hartl vorgestellt (links) und „Frauen und Gleichstellungspolitik“ von Miriam Bergmann.Eva Trapp stellte als Kreisverbandssprecherin die Arbeit im Kreisvorstand vorMdL Kerstin Celina sprach in einem Kurzvortrag über „Demokratie verteidigen“
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.