Antisemitismus grassiert. Melde- und Beratungsstellen sind überfordert. Es kommt zu massiven Gewaltausbrüchen. Häuser in den Jüdinnen*Juden leben, werden mit Davidsternen beschmiert und markiert. Soziale Netzwerke werden mit antisemitischer Desinformation geflutet. Verschwörungserzählungen finden sich auch in Reden bürgerlich-konservativer Politiker*innen. Die politische Linke und progressive Gruppen treten mit Relativierungen auf oder verbreiten ebenfalls antisemitische Denkmuster. Jüdinnen*Juden kämpfen nicht mehr um Sichtbarkeit, sondern um Unsichtbarkeit. Schmuckstücke mit jüdischen Symbolen werden versteckt.
Dem müssen wir uns in aller Klarheit entgegenstellen. Dafür haben die in unserer Grünen Bundestagsfraktion für die Unterstützung jüdischen Lebens und den Kampf gegen Antisemitismus zuständige Abgeordnete Marlene Schönberger und der politische Schriftsteller sowie Politik- und Religionswissenschaftler Monty Ott ein Workshopprogramm ausgearbeitet. Ziel ist es, nicht nur Basiswissen zum Antisemitismus, sondern auch Kenntnisse über jüdische Lebenswirklichkeiten in der Bundesrepublik zu vermitteln.
Für wen: Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen Bayern
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Termin: Dienstag, 28. November 2023, 19 Uhr
Ort: Zoom
Referent*in: Marlene Schönberger (MdB), Monty Ott
Kosten: kostenloses Angebot des Landesverbandes
Anmeldung: bis zum 27. November an dolores.sarancic[at]gruene-bayern.de