Bezirksforum Kommunalwahl

Samstag, 11. Oktober von 11 bis 16:30 Uhr: Der Bezirksvorstand lädt ein zu einem offenen Bezirksforum zur Kommunalwahl nach Lohr am Main! Alle Mitglieder und auch Nicht-Mitglieder, die auf unseren Listen kandidieren, sind herzlich eingeladen. Die Plätze sind auf circa 50 begrenzt!

Das erwartet euch:

11:00 Uhr Begrüßung

11:15 Uhr Workshoprunde 1 mit 2 parallelen Workshops

  • Cool & klar reagieren auf Stammtischparolen (Birgit Zipfel, Leitung strategische Organisationsentwicklung und Mitgliederberatung GRÜNE Bayern)
    Wahlkampf ist Hochsaison für Stammtischparolen. Die Orte wo uns populistische Parolen begegnen sind vielfältig und überall anzutreffen. In der Arbeit, beim Elternabend, beim Sport, im Familien- oder Freundeskreis oder eben auch am Infostand oder in Diskussionsrunden. In diesem Workshop klären wir was Stammtischparolen sind und warum sie so destruktiv und diskriminierend wirken. Dazu gibt es 10 Strategien an die Hand, die euch helfen werden in solchen Situationen besser zu bestehen.
  • Reels selbst machen & Social Media (Maximilian Retzer, Social-Media-Experte im Büro Katharina Schulze)
    Instagram, Facebook, TikTok, LinkedIn – Kommunikation mit den Bürger*innen findet nicht mehr nur über Pressearbeit oder Infostände statt, sondern verstärkt auch in den Sozialen Medien. Im Workshop habt ihr die Möglichkeit Ideen zu entwickeln, wie ihr (vor allem mit Videos) mit euren Wahlkampfthemen die Bürger*innen vor Ort erreicht und neue Wege und Formen der Kommunikation finden könnt. Dafür bekommt ihr konkrete Beispiele und leicht umsetzbare Ideen an die Hand.

13:15 – 14:15 Uhr Mittagessen

14:15 Uhr Workshoprunde 2 mit 2 parallelen Workshops

  • Storytelling für Kandidierende (Joana Bayraktar, B. Sc Politikwissenschaftlerin, Schwerpunkt Political Data Science, Grüne Stadträtin, Kreisrätin)
    Storytelling ist die Kunst Informationen, Ideen und Botschaften in Form einer Geschichte zu vermitteln. So schaffst du eine emotionale Verbindung zum/r Zuhörenden und bleibst in Erinnerung. Storytelling nutzt narrative Strukturen, um Inhalte zu veranschaulichen, zu motivieren oder zu überzeugen. Finde in diesem Workshop deine ganz eigene Geschichte, die du von dir erzählen möchtest und die du über dich hören möchtest in diesem Wahlkampf. Echt, authentisch, emotional.
  • Krisenkommunikation (Patrick Friedl, MdL, mit jahrzehntelanger Wahlkampferfahrung in der Grünen-Hochburg Würzburg)
    Wahlkampf ist in vielen Belangen eine besondere Situation. Wir brauchen Energie, Zeit und Vorbereitung, müssen mit Frustration, Euphorie und Ungewohntem umgehen und sind als Person oft in verschiedenen, manchmal schnell wechselnden „Rollen“ gefordert. Ich möchte in meinem Workshop Anregungen, Hilfestellungen und Austausch dazu anbieten und auf den Umgang mit als besonders schwierig empfundenen Anforderungen eingehen. Bringt Eure Anliegen mit!

16:15 – 16:30 Uhr Zusammenfassung & Abschluss

Gut zu wissen

Wir sammeln dieses Mal einen Verpflegungsbeitrag von 10 € pro Person ein. Ihr bekommt dafür ein warmes Mittagessen und ein gewohnt leckeres Getränke, Kuchen- und Snackbuffet.

Anmeldezeitraum ist vorbei, bitte meldet euch aber bei buero@gruene-unterfranken.de

Samstag
11.10.2025
11:00 - 16:30 Uhr
Alte Turnhalle
Gärtnerstraße 2
Lohr