Grüne beim Gedenken in Aschaffenburg – Landtags-Dringlichkeitsantrag mit ersten Konsequenzen 3. Februar 20253. Februar 2025 Zum Gedenken an die schreckliche Gewalttat in Aschaffenburg, haben viele örtliche und unterfränkische Grüne zusammen mit Staatsministerin Claudia Roth, der Landesvorsitzenden Gisela Sengl und mit der Fraktionsvorsitzenden Katharina Schulze sowie […]
Nächste Generation Mittelstand: Bericht von der Winterklausur der Landtagsfraktion 3. Februar 2025 Bürokratieabbau, Investitionen und erneuerbare Energien – das waren die Themen der Grünen-Landtagsfraktion bei ihrer Winterklausur im Landtag. Außerdem ging es um die “Nächste Generation Mittelstand”. Die Forderungen im Überblick:
Patrick Friedl sieht Klimaschutz in Bayern akut gefährdet 3. Februar 20253. Februar 2025 Patrick Friedl, Sprecher für Naturschutz und Klimaanpassung der Grünen Landtagsfraktion, kritisiert scharf die Erklärung von Ministerpräsident Markus Söder, das Ziel „Klimaneutralität Bayerns bis 2040“ auf das Jahr 2045 im Bayerischen Klimaschutzgesetz […]
Paul Knoblach MdL: Die Jäger müssen umdenken 31. Januar 202531. Januar 2025 Die Verbiss-Situation in Bayerns Wäldern durch Reh- und Rotwild hat sich laut dem kürzlich veröffentlichten „Forstlichen Gutachten zur Situation der Waldverjüngung 2024“ der Bayerischen Forstverwaltung gegenüber der letzten Erhebung vor […]
Kurz & Knapp: Maul- und Klauenseuche (MKS) 31. Januar 202531. Januar 2025 Am 10. Januar 2025 wurde ein Fall von Maul- und Klauenseuche in Brandenburg bestätigt. Die Maul- und Klauenseuche ist eine hochansteckende Virusinfektion der Klauentiere (Rinder, Schafe, Ziegen und Schweine). Für […]
Gesundheitspolitischer Kongress der Bayerischen Bezirke 31. Januar 20251. Februar 2025 „Gute psychiatrische Versorgung unter schwierigen Bedingungen“ – Die Grünen Bezirksrät*innen waren sehr gut vertreten beim gesundheitspolitischen Kongress der bayerischen Bezirke im Bildungswerk Irsee. Vorne: Barbara Holzmann, Andreas Ammer, Dr. Frauke […]