Weiter zum Inhalt
  • GRÜNE Bayern
  • GRÜNE Deutschland
  • GRÜNE Europa
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN UNTERFRANKEN
Sonnenblume - Logo
  • Termine
  • Aktuelles
  • Kommunalwahl 2026
    • Unterfränkische Kandidaturen
  • Partei
    • Bezirksvorstand
    • Kreisverbände
    • Ortsverbände
    • Gremien
    • Satzung
    • Grüne Jugend
  • Personen
    • Grüne im Bundesvorstand
    • Grüne im Bundestag
    • Grüne im Landtag
    • Grüne im Bezirkstag
    • Grüne in Kreistagen
    • Grüne in Stadt- und Gemeinderäten
  • Medien
    • Pressemitteilungen
    • Kontakt
  • Unterstützen
    • Newsletter
    • Ortsverband gründen
    • Spenden
  • Kontakt

Schlagwort: Schulungen

Online-Seminar: GRUENERATOR – dein KI-Assistent für Grüne Politik

Montag, 9. Dezember ab 19 Uhr: Mit dem GRÜNERATOR erhältst du schnell und kostenlos Unterstützung für deine politische Arbeit. Du gibst wenige Stichpunkte ein, er macht dir Vorschläge für Anträge, […]

weiterlesen

Online-Seminar: Strategien gegen Hass und Hetze

Dienstag, 10. Dezember ab 10 Uhr: Angebot vom Landesverband – Ob im Internet oder beim Wahlkampf auf der Straße, wir GRÜNE sehen uns immer häufiger mit Hass und Hetze konfrontiert. […]

weiterlesen

GRÜNE Bayern: „How to Netzwerken“

Informationen sind das A und O für die Ratsarbeit. Aber wir komme ich an Infos? Sie stehen und fallen mit den eigenen Netzwerken. Wir wollen uns ansehen, wie wir uns […]

weiterlesen

GRÜNE Bayern: „Warum Frauen im Rat?“

Als feministische Partei ist für uns klar, dass mindestens 50 Prozent der Macht den Frauen gehört – Helga Stieglmeier und Theresa Eberlein zeigen hier nochmal die Wichtigkeit von Frauen im […]

weiterlesen

Online-Webinar zum Thema „Kommunalpolitik? Ja, bitte!“

Du bist interessiert an Grünen Themen und möchtest in Deiner Kommune etwas bewegen? Du überlegst, als Gemeinde-, Stadträt*in oder Kreisrät*in zu kandidieren und möchtest wissen, was auf Dich zukommt? Dann […]

weiterlesen

Online Seminar „Vielfalt vor Ort gestalten“ – Schwerpunkt Migrationsgeschichte (GRÜNE Bayern)

Unsere Vielfalt ist unsere Stärke! Aber, wo fängt Vielfaltsförderung an? Die Kreisverbände spielen dabei eine Schlüsselrolle. In unserer Webinar Reihe „Vielfalt vor Ort gestalten“ geben wir Praxistipps wie sich Vielfalt […]

weiterlesen

Konstruktiver Umgang mit Konflikten (GRÜNE Bayern)

Wenn beim ehrenamtlichen Engagement Konflikte auftreten, kann das ganz schön belastend und demotivierend sein. Häufig lassen sich Konflikte in der Zusammenarbeit aber nicht vermeiden. Daher ist es wichtig, einen möglichst […]

weiterlesen

Das 1×1 der Selbstfürsorge für Grüne im Ehrenamt (GRÜNE Bayern)

Burnout-Prävention im Ehrenamt: Für etwas brennen ohne auszubrennen! Damit euer grünes Ehrenamt gut gelingen kann und auch noch Spaß macht ist es wichtig, Stressfaktoren zu kennen und Umgehensweisen dafür zu […]

weiterlesen

Online-Seminar: Strategien gegen Hass und Hetze (GRÜNE Bayern)

Politische Arbeit ist in diesen Tagen nicht leicht. Gerade als GRÜNE erfahren viele von euch Hass und Anfeindungen. In dieser Schulung zeigen wir euch wie ihr eure politische Arbeit vor […]

weiterlesen

Einfach grün schreiben – Onlineseminar (GRÜNE Bayern)

Einladungen, Pressemeldungen, Beiträge auf Social Media: Zum grünen Ehrenamt gehört es auch, jede Menge Texte zu schreiben. Dabei wollen wir unsere Botschaften so auf den Punkt bringen, dass möglichst viele […]

weiterlesen

Grundlagen des Antisemitismus

Via GRÜNE Bayern: „Terror gegen Juden“, so betitelte Ronen Steinke 2020 seine Dokumentation der blutigen Spur antisemitischer Gewalt, die sich durch die Geschichte der Bundesrepublik zieht. Auch, wenn Antisemitismus vor […]

weiterlesen

Online Treffen der Kreisgeschäftsführer*innen

Dienstag, 25. Juni 2024, ab 14 Uhr: Der Landesverband lädt zum Online-Treffen der Kreisgeschäftsführungen ein. Es gibt Input zum Vielfaltsstatut und wie immer hauptsächlich die Möglichkeit der Vernetzung. Die Logindaten […]

weiterlesen
GRÜNE Bayern + Bezirksverband: Diversity Training für Kreisvorstände

GRÜNE Bayern + Bezirksverband: Diversity Training für Kreisvorstände

Samstag, 9. November, von 10 bis 13 Uhr, via Zoom: Der Landesverband lädt den Bezirksvorstand und die Vorstände von Kreisverbänden und ihre Geschäftsführungen herzlich zum Diversity Training ein. Dabei geht […]

weiterlesen

Online-Schulung: Grüne Webseiten mit WordPress Theme Sunflower

Die Website des eigenen Orts- oder Kreisverbandes auf dem Laufenden zu halten, ist mit viel Arbeit für die Ehrenamtlichen verbunden. Das WordPress Sunflower ist ein pflegeleichtes und zeitsparendes Content-Management-Theme,  das […]

weiterlesen

Online-Schulung: Grüne Webseiten mit WordPress Theme Sunflower

Die Website des eigenen Orts- oder Kreisverbandes auf dem Laufenden zu halten, ist mit viel Arbeit für die Ehrenamtlichen verbunden. Das WordPress Sunflower ist ein pflegeleichtes und zeitsparendes Content-Management-Theme,  das […]

weiterlesen

Online-Seminar zur „Grünen Wolke“ (Fortgeschrittene)

Die „Grüne Wolke“ ist mehr als nur ein Ort zum Speichern von Dateien. Sie ermöglicht gemeinsames Arbeiten und bietet zugleich zahlreiche Tools zur Optimierung der Parteiarbeit. In diesem praxisorientierten Seminar […]

weiterlesen

Digitale Wahlkampfsprechstunde des Bundesverbands

Der Bundesverband lädt zu unserer nächsten Wahlkampf-Sprechstunde am 07.05. von 15-16 Uhr ein. Dabei stehen euch die Mitarbeiter*innen für organisatorische Fragen zum Wahlkampf zur Verfügung. Die Sprechstunde richtet sich insbesondere […]

weiterlesen

GRÜNE Bayern: „So erobern wir das Internet zurück“

Donnerstag, 11. April ab 18:30 Uhr: Der Landesverband bietet eine Schulung an zu Social Media und dem Umgang mit Hass und wir wir außerhalb der grünen Blase Menschen erreichen können […]

weiterlesen

Online-Schulung „Wie vernetzen wir Grüne uns gut mit gesellschaftlichen Gruppen vor Ort?“, Bundesverband

Mittwoch, 21. Februar, ab 18 Uhr: Der Bundesverband lädt grüne Mitglieder zur Schulung ein mit dem Thema „Wie vernetzen wir Grüne uns gut mit gesellschaftlichen Gruppen vor Ort? Registrierung vorab […]

weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor

Kontakt

Bezirksbüro
Andrea Rauch – Geschäftsführerin
buero@gruene-unterfranken.de
Mobil: 0151-75036307
Bürozeiten: täglich 8:30-16:30 Uhr

Kontakt

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Unterfranken

Volker Goll, Vorsitzender
Simone Artz, Vorsitzende

Andrea Rauch, Geschäftsführerin
buero@gruene-unterfranken.de

  • Kontakt
  • Kreisverbände
  • Ortsverbände
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

  • GRÜNE Bayern
  • GRÜNE Deutschland
  • GRÜNE Europa

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}