Die LDK in Würzburg ist vorbei und viele von euch haben dieses grüne Treffen für Austausch mit anderen Grünen genutzt. Danke allen Delegierten aus Unterfranken für ihren Einsatz! Im Präsidium (der Tagungsleitung der zweitägigen Veranstaltung) machte unsere Bezirksvorsitzende, Simone Artz, einen super Job. Im Programm waren Satzungsänderungen, viele Anträge und Diskussionen, Geloste Redebeiträge, Workshops, eine Ausstellung im Vorraum und vieles weitere mehr.
Das obligatorische unterfränkische Gruppenbild darf natürlich auch nicht fehlen. Wie immer nicht ohne das übliche Verabredungschaos zwischen Kommunikation in der Signal-Delegierten-Gruppe bzw. den jeweiligen KV-Untergruppen. Von daher waren dann nicht wirklich alle auf dem Bild, aber viel mehr hätten auch nicht mehr draufgepasst 😉
Wer die LDK noch einmal nachschauen und -hören möchte, kann sich beide Tage bei YouTube anschauen:
Die unterfränkischen Delegierten. Hier ist unser 2.222. Mitglied! Maria Mager aus Bad Königshofen (Rhön-Grabfeld). Beglückwünscht hatten Simone Artz und Volker Goll, unsere Bezirksvorsitzenden.Das Würzburger Congress Centrum war bis auf den letzten Platz gefüllt.Katha Schulze trat nach kurzer Babypause wieder auf die Bühne!Unsere Bezirksvorsitzende Simone Artz durfte Präsidiumsmitglied sein.Der Leitspruch der LDK: Bayern braucht ZuversichtEröffnet haben die Landesdelegiertenversammlung die beiden Kreisvorsitzenden Würzburg-Stadt und Würzburg-Land, Simone Artz und Jessica Hecht.Felix Banaszak stellte sich als möglicher Bundesvorsitzender vorFranziska Brantner bei ihrer politischen Rede. Auch sie kandidiert als Bundesvorsitzende zusammen mit Felix Banaszak.Standing Ovations nach den Reden von Felix und Franziska.Nach den Reden gab es noch ein bayerisches Ratespiel, moderiert von den Landesvorsitzenden Eva Lettenbauer (links) und Gisela Sengl (rechts).Peter Gack, GRIBS-Berater seit Jahrzehnten, wurde begeistert in den Ruhestand verabschiedet.
Fotos von: Dirk Simon, Gerhard Müller, Britta Huber, Monika Hartl
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.