Erstmalig in der Geschichte des Ortsverbands Haßfurt von Bündnis 90/Die Grünen wurde eine eigene Bürgermeisterkandidatin für die anstehende Kommunalwahl nominiert. Bei der Mitgliederversammlung am 16. Juli 2025 wählten die Mitglieder des Ortsverbands Kim Davey einstimmig zur Kandidatin für das Amt der ersten Bürgermeisterin von Haßfurt. Die Versammlung fand in der Kreisgeschäftsstelle am Floriansplatz statt.
Die erfahrene und angesehene Stadträtin Kim Davey tritt bei der kommenden Bürgermeisterwahl an, um wichtige Akzente bei kommunalen Themen und deren Kommunikation zu setzen und gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und Organisationen der Kreisstadt sowie ihrer Ortsteile eine lebenswerte Zukunft unserer Heimat aktiv zu gestalten.
Grußworte zur Veranstaltung sprachen Margit Pickel-Schmitt für den Kreisverband sowie Christoph Appel für den Bezirk. Durch den Abend führten die beiden Vorsitzenden des Ortsverbands, Annika Bauer und Markus Kuhn.
Kim Davey überzeugte mit einer engagierten und zukunftsorientierten Rede, in der sie ihre Ideen und Ziele für Haßfurt präsentierte. „Ich spüre großen Rückhalt aus dem Ortsverband und von vielen Haßfurter Bürgerinnen und Bürgern, das macht mir Mut. Ich bin bereit, Verantwortung zu übernehmen und mit frischem Blick kreative Impulse für Haßfurt zu setzen“, sagt die 52-jährige Lehrerin. Und weiter: „Ich kandidiere für ein Haßfurt, das vernetzt denkt, nachhaltig handelt, gastfreundlich ist, gerecht lebt und kreativ leuchtet.“
Mit Leidenschaft, Kompetenz und einem offenen Ohr für alle will Kim Davey Haßfurt gemeinsam in eine gute Zukunft führen. Im Anschluss an die Nominierungsveranstaltung blieb noch lange Raum für anregende Gespräche und lebhafte Diskussionen über die Herausforderungen und Chancen der Stadtentwicklung.
(Foto, v.l.: Pia Rückert, Annika Bauer, Thomas Bauer, Margit Pickel-Schmitt, Markus Kuhn, KIM DAVEY, Christoph Appel, Daniela Wirth, Michael Thome)
Text/Foto:mk