Extreme Hitze: Was die grüne Landtagsfraktion fordert

Gerade durchleben wir wieder extreme Hitze. Wie wir Grüne kurz- und langfristig damit umgehen wollen, erfahrt ihr hier in den Beiträgen von Patrick Friedl MdL, Sprecher für Klimaanpassung der bayerischen Fraktion:

Patrick Friedl: Wir müssen in Bayern JETZT auf die Gefahr durch Hitze reagieren
Nicht nur die aktuelle Wetterlage, auch die Projektionen lassen befürchten, dass dieser Sommer wieder extrem heiß wird. Die Staatsregierung muss sich darauf einstellen, dass die Klimaerhitzung dauerhaft auch bei uns zu extremen und lange andauernden Hitzewellen führen wird, die eine erhebliche Gefahr für die Gesundheit der Menschen und auch den Lebensraum in Bayern darstellen. Deshalb fordern die Landtags-Grünen mehr Schutzangebote für die Zivilbevölkerung sowie einen verbesserten Hitzeschutz für hauptberufliche und ehrenamtliche Einsatzkräfte.

    Kernpunkt der Forderungen von Patrick Friedl ist ein Hitze-Notfallzentrum
    Anlässlich des Hitzeaktionstags hat unser unterfränkischer Landtagsabgeordneter und Sprecher für Klimaanpassung seiner Fraktion ein Hitze-Notfallzentrum für Bayern gefordert. Ziele sind unter anderem ein „Bayernnetz – Kühler Räume“ und ein bayernweites Hitzetelefon, vorwiegend als Beratungsangebot für die Bevölkerung wie auch für die kommunalen Verantwortungsträger*innen. 

    Patrick Friedl im BR2-Interview zu Hitze:
    Zum Hitze-Notfallzentrum, „Kühle Räume“, Hitze-Telefon und Schutz der Helfer*innen bei Hitze wurde Patrick auch von Bayern 2 Radio am 1. Juli interviewt.