Weiter zum Inhalt
  • GRÜNE Bayern
  • GRÜNE Deutschland
  • GRÜNE Europa
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN UNTERFRANKEN
Sonnenblume - Logo
  • Termine
  • Aktuelles
  • Partei
    • Bezirksvorstand
    • Kreisverbände
    • Ortsverbände
    • Gremien
    • Satzung
    • Grüne Jugend
  • Personen
    • Grüne im Bundestag
    • Grüne im Landtag
    • Grüne im Bezirkstag
    • Grüne in Kreistagen
    • Grüne in Stadt- und Gemeinderäten
  • Service
    • Newsletter
    • Presse & Medien
    • Hilfen und Tools
  • Unterstützen
  • Kontakt

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

UNTERFRANKEN
GRÜNE Main-Spessart: Versorgungssicherheit und Klimaschutz durch erneuerbare Energien in den Kommunen

GRÜNE Main-Spessart: Versorgungssicherheit und Klimaschutz durch erneuerbare Energien in den Kommunen

25. April 202225. April 2022

Zu einem Erfahrungsaustausch zu den Themen Versorgungssicherheit und Klimaschutz durch erneuerbare Energie in den Kommunen, hatten die Gemündener Mitglieder und der Kreisverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Main-Spessart eingeladen. Neben dem…

Kreisverbände
weiterlesen
Queer Pride in Würzburg

Queer Pride in Würzburg

25. April 202225. April 2022

Der CSD Würzburg findet vom 8.-10.07.2022 statt und unser Landtagsabgeordnete Patrick Friedl erscheint auf Seite 7 mit einem Grußwort.

MdL
weiterlesen
Neuer Kreisvorstand in Kitzingen

Neuer Kreisvorstand in Kitzingen

31. März 202231. März 2022

Herzlichen Glückwunsch nach Kitzingen an den neuen Kreisvorstand! Eva Trapp und Julian Glienke bilden das neue Sprecher*innenduo. Eva Trapp ist bereits seit 2019 als Sprecherin des Kitzinger Ortsverbandes aktiv und…

Kreisverbände
weiterlesen

Kreistagsfraktion Würzburg sucht organisatorische/n Geschäftsführer*in

29. März 202229. März 2022

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreistag Würzburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n organisatorische*n Geschäftsführer*in Unsere Fraktion ist mit 14 Mitgliedern zweitstärkste Kraft im Kreistag Würzburg. Wir sind ein motiviertes,…

Jobangebote, Kommunale Arbeit
weiterlesen

Ausschreibung Inklusionspreis Bezirk Unterfranken

29. März 202229. März 2022

Information von unserer Bezirksrätin und stellvertr. Behindertenbeauftragten, Christina Feiler: Der Bezirk Unterfranken ruft wieder dazu auf Eingaben für den Inklusionspreis zu machen unter dem diesjährigen Motto : Unterfränkische Inklusionspreise 2022 –…

Bezirk
weiterlesen

Volle Solidarität mit der Ukraine – Onlineveranstaltungen

14. März 202214. März 2022

Die Grünen Bayern bieten unter der folgenden Website eine Übersicht an, unter der fast täglich digitale Veranstaltungen zu Putins Angriffkrieg auf die Ukraine zusammengefasst werden.

Partei
weiterlesen
Besuch der Grünen Bezirkstagsfraktion in der Musikakademie Hammelburg

Besuch der Grünen Bezirkstagsfraktion in der Musikakademie Hammelburg

3. März 20227. März 2022

Neue Musikformate und moderne Kulturförderung trotz Pandemie Die Unterfränkische Bezirkstagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen traf sich in der Bayerischen Musikakademie Hammelburg mit dem Popularmusikbeauftragten Benjamin Haupt zu einem Informationsaustausch.…

Bezirksräte, Pressemitteilungen
weiterlesen
Aufruf an Kommunalis: Wer plant Sanierungen im Ensemble?

Aufruf an Kommunalis: Wer plant Sanierungen im Ensemble?

28. Februar 202228. Februar 2022

MdL Dr. Sabine Weigand hat mit ihrem Fachgespräch am 11.02.2022 zum Thema „Stadtplätze im Klimawandel“ ein wichtiges Thema angestoßen, das in der Öffentlichkeit auf großes Interesse trifft. Viele Städte und…

Kommunale Arbeit
weiterlesen
Regio-S-Bahn Mainfranken –  Verbesserungspotenziale für die Region

Regio-S-Bahn Mainfranken –  Verbesserungspotenziale für die Region

27. Februar 202228. Februar 2022

Auf Initiative von MdL Kerstin Celina fand im Dezember 2021 ein Online-Austausch zum Thema Regio-S-Bahn Mainfranken mit Vertreter*innen der Bayerische Eisenbahngesellschaft BEG und GRÜNEN Kommunalpolitiker*innen statt. Dort wurden erste Überlegungen…

MdL
weiterlesen
Warum die „Radoffensive“ der Staatsregierung verpufft – ein Erfahrungsbericht aus der Praxis auf dem Land

Warum die „Radoffensive“ der Staatsregierung verpufft – ein Erfahrungsbericht aus der Praxis auf dem Land

27. Februar 202227. Februar 2022

Der Bericht ist für uns von Sebastian Hansen erstellt worden. Er ist Zweiter Bürgermeister in Waldbüttelbrunn und teilt mit uns seine Erfahrungen zur „Radoffensive Bayern“. „Hat inzwischen auch die Staatsregierung…

Kommunale Arbeit
weiterlesen

Grüner Bundesvorstand bestätigt + Beschlüsse BDK

16. Februar 202216. Februar 2022

Das auf der Digitalen Bundesdelegiertenkonferenz gewählte Vorstandsteam wurde nun auch per Briefwahl bestätigt. Gewählt wurden für die nächsten zwei Jahre Ricarda Lang und Omid Nouripour als neue Bundesvorsitzende, Emily Büning…

Partei
weiterlesen
Der KV Haßberge hat eine eigene Frauengruppe

Der KV Haßberge hat eine eigene Frauengruppe

1. Februar 20222. Februar 2022

Ziel der Frauengruppe wird es sein, frauenspezifische Themen und was sich sonst so ergibt, zu diskutieren und Vorschläge/Ideen einzubringen wie diese Themen besser im Landkreis oder auch darüber hinaus vorangetrieben…

Kreisverbände, Partei
weiterlesen
Das war die aktuelle Stunde: Ukraine in Gefahr?

Das war die aktuelle Stunde: Ukraine in Gefahr?

1. Februar 20221. Februar 2022

Ein ernstes, aber aktuelles Thema, erwartete die grünen Mitglieder des Bezirks Unterfranken am vergangenen Mittwoch: Omid Nouripour, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, und Niklas Wagener, Mitglied im Verteidigungsausschuss, kamen der Einladung…

Bezirk
weiterlesen

Bezirksvorsitzende beantworten Fragen an Lehrer- und Lehrerinnenverband e.V.

1. Februar 20222. Februar 2022

Der Unterfränkische Lehrer- und Lehrerinnenverband e.V. Bezirksverband des BLLV-Referat bat unterfränkische Bezirksvorstände von im Bayerischen Landtag vertretenen Parteien um Antworten auf Fragen zur aktuellen Situation der Lehrer*innen. 1. „Der anhaltende…

Bezirk
weiterlesen
Wir trauern um Käthe Lieder.

Wir trauern um Käthe Lieder.

26. Januar 20222. Februar 2022

Der ganze Bezirksverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Unterfranken trauert um Käthe Lieder Sie war Ehrenmitglied im Kreisverband Aschaffenburg-Land und ist zu unserem großen Bedauern letzten Freitag gestorben. Käthe hat über…

Bezirk
weiterlesen
Gut besuchte Klausur zur Regierungsverantwortung

Gut besuchte Klausur zur Regierungsverantwortung

21. Januar 202221. Januar 2022

Was sich für uns GRÜNE durch die Regierungsbeteiligung nun verändert, dazu hat der Bezirksvorstand gestern Abend mit Dr. Manuela Rottmann MdB und MdL Patrick Friedl zu einer internen Klausur eingeladen.…

Bezirk
weiterlesen
Zwei Ausschuss-Sitze für Niklas Wagener

Zwei Ausschuss-Sitze für Niklas Wagener

21. Dezember 202121. Dezember 2021

Bundestagsabgeordneter Niklas Wagner ist von der Grünen Fraktion gleich in zwei Bundestagsausschüsse gewählt worden:  Er gehört als ordentliches Mitglied dem Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft sowie dem Verteidigungsausschuss an. Zudem…

MdB
weiterlesen

Schriftliche Schlussabstimmung bestätigt Entscheidungen der digitalen Bezirksversammlung

21. Dezember 202121. Dezember 2021

Am 27.11. fand die Bezirksversammlung der unterfränkischen GRÜNEN statt. Dort fanden verschiedene Wahlen statt: Bezirksvorstand aus Vorsitzender, Vorsitzende*r, Pressesprecher*in, Kassierer*in, max. Beisitzer*innen (quotiert) 2 Rechnungsprüfer*innen (quotiert) Delegierte*r Landesausschuss Satzungsänderung Delegiertenschlüssel…

Bezirk
weiterlesen

Antragstellung für Förderprogramm „Einstieg in das kommunale Anpassungsmanagement“ läuft noch bis 31. Januar 2022

20. Dezember 202120. Dezember 2021

Patrick Friedl, Sprecher für Klimaanpassung in der Landtagsfraktion, weist auf die Förderrichtlinie Klimaanpassung hin, die die ZUG gGmbH (Zukunft Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH) im Auftrag des Bundesministeriums für…

Kommunale Arbeit
weiterlesen
Queer Pride in Würzburg

Queer Pride in Würzburg

25. April 202225. April 2022

Der CSD Würzburg findet vom 8.-10.07.2022 statt und unser Landtagsabgeordnete Patrick Friedl erscheint auf Seite 7 mit einem Grußwort.

MdL
weiterlesen

Kreistagsfraktion Würzburg sucht organisatorische/n Geschäftsführer*in

29. März 202229. März 2022

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreistag Würzburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n organisatorische*n Geschäftsführer*in Unsere Fraktion ist mit 14 Mitgliedern zweitstärkste Kraft im Kreistag Würzburg. Wir sind ein motiviertes,…

Jobangebote, Kommunale Arbeit
weiterlesen

Volle Solidarität mit der Ukraine – Onlineveranstaltungen

14. März 202214. März 2022

Die Grünen Bayern bieten unter der folgenden Website eine Übersicht an, unter der fast täglich digitale Veranstaltungen zu Putins Angriffkrieg auf die Ukraine zusammengefasst werden.

Partei
weiterlesen
Aufruf an Kommunalis: Wer plant Sanierungen im Ensemble?

Aufruf an Kommunalis: Wer plant Sanierungen im Ensemble?

28. Februar 202228. Februar 2022

MdL Dr. Sabine Weigand hat mit ihrem Fachgespräch am 11.02.2022 zum Thema „Stadtplätze im Klimawandel“ ein wichtiges Thema angestoßen, das in der Öffentlichkeit auf großes Interesse trifft. Viele Städte und…

Kommunale Arbeit
weiterlesen
Warum die „Radoffensive“ der Staatsregierung verpufft – ein Erfahrungsbericht aus der Praxis auf dem Land

Warum die „Radoffensive“ der Staatsregierung verpufft – ein Erfahrungsbericht aus der Praxis auf dem Land

27. Februar 202227. Februar 2022

Der Bericht ist für uns von Sebastian Hansen erstellt worden. Er ist Zweiter Bürgermeister in Waldbüttelbrunn und teilt mit uns seine Erfahrungen zur „Radoffensive Bayern“. „Hat inzwischen auch die Staatsregierung…

Kommunale Arbeit
weiterlesen
Der KV Haßberge hat eine eigene Frauengruppe

Der KV Haßberge hat eine eigene Frauengruppe

1. Februar 20222. Februar 2022

Ziel der Frauengruppe wird es sein, frauenspezifische Themen und was sich sonst so ergibt, zu diskutieren und Vorschläge/Ideen einzubringen wie diese Themen besser im Landkreis oder auch darüber hinaus vorangetrieben…

Kreisverbände, Partei
weiterlesen

Bezirksvorsitzende beantworten Fragen an Lehrer- und Lehrerinnenverband e.V.

1. Februar 20222. Februar 2022

Der Unterfränkische Lehrer- und Lehrerinnenverband e.V. Bezirksverband des BLLV-Referat bat unterfränkische Bezirksvorstände von im Bayerischen Landtag vertretenen Parteien um Antworten auf Fragen zur aktuellen Situation der Lehrer*innen. 1. „Der anhaltende…

Bezirk
weiterlesen
Gut besuchte Klausur zur Regierungsverantwortung

Gut besuchte Klausur zur Regierungsverantwortung

21. Januar 202221. Januar 2022

Was sich für uns GRÜNE durch die Regierungsbeteiligung nun verändert, dazu hat der Bezirksvorstand gestern Abend mit Dr. Manuela Rottmann MdB und MdL Patrick Friedl zu einer internen Klausur eingeladen.…

Bezirk
weiterlesen

Schriftliche Schlussabstimmung bestätigt Entscheidungen der digitalen Bezirksversammlung

21. Dezember 202121. Dezember 2021

Am 27.11. fand die Bezirksversammlung der unterfränkischen GRÜNEN statt. Dort fanden verschiedene Wahlen statt: Bezirksvorstand aus Vorsitzender, Vorsitzende*r, Pressesprecher*in, Kassierer*in, max. Beisitzer*innen (quotiert) 2 Rechnungsprüfer*innen (quotiert) Delegierte*r Landesausschuss Satzungsänderung Delegiertenschlüssel…

Bezirk
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Bezirksbüro
  • Hilfen und Tools
  • Kreisverbände
  • Ortsverbände
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

  • GRÜNE Bayern
  • GRÜNE Deutschland
  • GRÜNE Europa

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}