Weiter zum Inhalt
  • GRÜNE Bayern
  • GRÜNE Deutschland
  • GRÜNE Europa
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN UNTERFRANKEN
Sonnenblume - Logo
  • Termine
  • Aktuelles
  • Wahlen 2023
    • Landtagswahl
    • Bezirkswahl
    • Informationen zur Wahl
  • Partei
    • Bezirksvorstand
    • Kreisverbände
    • Ortsverbände
    • Gremien
    • Satzung
    • Grüne Jugend
  • Personen
    • Grüne im Bundestag
    • Grüne im Landtag
    • Grüne im Bezirkstag
    • Grüne in Kreistagen
    • Grüne in Stadt- und Gemeinderäten
  • Service
    • Newsletter
    • Hilfen und Tools
  • Medien
    • Pressemitteilungen
    • Kontakt
  • Unterstützen
  • Kontakt

NL-Apr-23 Nachberichte

1,25 Millionen Euro zur Rettung des Würzburger Ringparks

30. März 202330. März 2023

Der Bund stellt 1,25 Millionen Euro zur Rettung der Bäume im Ringpark zur Verfügung. TV Mainfranken berichtete. Direkt aus dem Bericht: „Patrick Friedl betont, dass er sich über den Erfolg seiner…

Kreisverbände
NL-Apr-23 Nachberichte
weiterlesen
Offener Brief von MdL Patrick Friedl an Söder: „Spurwechsel“ auch in Bayern möglich machen!

Offener Brief von MdL Patrick Friedl an Söder: „Spurwechsel“ auch in Bayern möglich machen!

30. März 202331. März 2023

Im Fall um den Würzburger Osaivbie „Kelvin“ Ekogiawe hat sich MdL Patrick Friedl mit einem offenen Brief an den Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder gewandt. Verschiedene Medien berichteten: Im Bild v.l.: Florian Volk…

MdL
NL-Apr-23 Nachberichte
weiterlesen
MdL Friedl: Wir brauchen eine wirksame „Bayerische Wasserstrategie“

MdL Friedl: Wir brauchen eine wirksame „Bayerische Wasserstrategie“

30. März 202330. März 2023

Mit einer Vielzahl von Anfragen, Anträgen, Papieren und Maßnahmenvorschlägen machen der Würzburger Landtagsabgeordnete Patrick Friedl, Sprecher für Naturschutz und Klimaanpassung der grünen Landtagsfraktion in Bayern, seine Kolleg*innen Kerstin Celina und…

MdL
NL-Apr-23 Nachberichte
weiterlesen

Druck auf Staatsregierung erfolgreich: Söder stoppt umstrittene Lockerungen beim Trinkwasserschutz

30. März 202330. März 2023

Der Dringlichkeitsantrag der Grünen-Landtagsfraktion im Landtag vom 2. März, die von uns Grünen angestoßene Debatte im Umweltausschuss vom 9. März, die Wasser-Anhörung im Umweltausschuss am 23. März und die von…

MdL
NL-Apr-23 Nachberichte
weiterlesen
Resolution „Würzburger Erklärung für den Schutz unseres Trinkwassers“

Resolution „Würzburger Erklärung für den Schutz unseres Trinkwassers“

30. März 202330. März 2023

Der Würzburger Stadtrat hat auf Initiative von Patrick Friedl (Grüne) und Joachim Spatz (FDP) eine „Würzburger Erklärung für den Schutz unseres Trinkwassers“ verabschiedet und sich damit an die Bayerische Staatsregierung…

MdL
NL-Apr-23 Nachberichte
weiterlesen
Breites Bündnis gegen den Atommüll-Tourismus nach Grafenrheinfeld

Breites Bündnis gegen den Atommüll-Tourismus nach Grafenrheinfeld

30. März 202330. März 2023

Auf Initiative von MdL Paul Knoblach hat sich ein breites Bündnis gegen die Zwischenlagerung von Atommüll aus anderen AKW-Standorten in Grafenrheinfeld gebildet. Mit einem Faktencheck werden die Bürgerinnen und Bürger…

MdL
NL-Apr-23 Nachberichte
weiterlesen
Staatsregierung setzt MdL Knoblachs Antrag um: Gesetzentwurf zur Vereinheitlichung von Fleischhygienegebühren vorgelegt

Staatsregierung setzt MdL Knoblachs Antrag um: Gesetzentwurf zur Vereinheitlichung von Fleischhygienegebühren vorgelegt

30. März 202330. März 2023

Die Staatsregierung stellte nun endlich den Gesetzentwurf zum erfolgreichen Antrag von MdL Paul Knoblach vor. Der Antrag „Regionales Metzgerhandwerk stärken Fleischhygienegebühren vereinheitlichen“ vom 9. Oktober 2020 hat das Ziel…

MdL
NL-Apr-23 Nachberichte
weiterlesen
Bürgerinitiative „Natur statt Beton Schweinfurt“ startet

Bürgerinitiative „Natur statt Beton Schweinfurt“ startet

30. März 202330. März 2023

Der Widerstand gegen das geplante Einkaufszentrum auf der sprichwörtlich grünen Wiese im Stadtteil Oberndorf hält ungebrochen an. Am 10. März startete die Bürgerinitiative „Natur statt Beton Schweinfurt“ ein Bürgerbegehren mit…

MdL
NL-Apr-23 Nachberichte
weiterlesen
Der Staatsregierung fehlt der Mut zur Änderung – Grüne diskutieren über die Schule der Zukunft

Der Staatsregierung fehlt der Mut zur Änderung – Grüne diskutieren über die Schule der Zukunft

30. März 202330. März 2023

„Wie können wir jedem Kind gerecht werden?“ Diese und weitere Fragen beantwortete MdL Thomas Gehring, Vizepräsident des Bayerischen Landtags, Sprecher für lebenslanges Lernen und Lehrkräfte der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE…

MdL
NL-Apr-23 Nachberichte
weiterlesen
Grüne Karlstadt zu Besuch beim Innovationstreiber im Recyclinganlagenbau

Grüne Karlstadt zu Besuch beim Innovationstreiber im Recyclinganlagenbau

30. März 202330. März 2023

Der Grüne Ortsverband Karlstadt durfte am 10.03.2023 die Firma URT Umwelt- und Recyclingtechnik GmbH besuchen. Im Gespräch mit den Geschäftsführern Thomas Gundersdorf, Peter Heßler sowie der nächsten Generation Florian Heßler…

Kreisverbände
NL-Apr-23 Nachberichte
weiterlesen
Besuch bei der Fastenpredigt in Gambach

Besuch bei der Fastenpredigt in Gambach

30. März 202331. März 2023

Die Grünen Main-Spessart waren gut vertreten bei der traditionellen Fastenpredigt in Gambach. Die politische Rede von Bruder Barnabas alias Werner Hofmann und bissiges musikalisches Kabaret von Matthias Walz begeisterte die…

Kreisverbände
NL-Apr-23 Nachberichte
weiterlesen
Mahnwache zum Krieg in der Ukraine

Mahnwache zum Krieg in der Ukraine

30. März 202331. März 2023

Jeden Monat veranstaltet der grüne Ortsverband Hösbach im Landkreis Aschaffenburg eine Mahnwache, damit der Ukraine-Krieg und die damit verbundene Not nicht in Vergessenheit gerät. Jeden Monat findet Organisator und Gemeinderat…

Kreisverbände
NL-Apr-23 Nachberichte
weiterlesen
Grün-interne Diskussion in Schweinfurt über Ukrainekrieg mit Niklas Wagener 

Grün-interne Diskussion in Schweinfurt über Ukrainekrieg mit Niklas Wagener 

30. März 202330. März 2023

Nach wie vor ist unter den grünen Mitgliedern die Unterstützung für die Ukraine am stärksten. Das geht von der Aufnahme von Kriegsflüchtlingen bis hin zur Zustimmung zu Material- und Waffenlieferung…

Aktuelles, MdB
NL-Apr-23 Nachberichte
weiterlesen
Gleich 2x Dreh mit dem Bayerischen Rundfunk in Kitzingen

Gleich 2x Dreh mit dem Bayerischen Rundfunk in Kitzingen

30. März 202331. März 2023

Viel Medien-Aufmerksamkeit erhielt im März unser Kitzinger Kreisverband. Der Bayerische Rundfunk schickte ein Team weil Grüne und VCD sich für den Erhalt von Radwegen in Kitzingen einsetzen, die den Plänen für ein autonomes…

Aktuelles
NL-Apr-23 Nachberichte
weiterlesen
Amnesty International zu Gast bei den Grünen in Kitzingen

Amnesty International zu Gast bei den Grünen in Kitzingen

30. März 202330. März 2023

Die Situation der Frauen im Iran stand im Fokus einer Informationsveranstaltung des Ortsverband der Grünen Kitzingen anlässlich des Internationalen Frauentags. Gastredner war Dieter Karg, Mitglied der Iran-Koordinationsgruppe von Amnesty International.…

Aktuelles
NL-Apr-23 Nachberichte
weiterlesen
Grüne Würzburg-Stadt: Grüner Frühjahrsempfang im Shalom Europa

Grüne Würzburg-Stadt: Grüner Frühjahrsempfang im Shalom Europa

30. März 202331. März 2023

Am 12.03. lud der Kreisverband Würzburg Stadt an Stelle eines Neujahrsempfangs zum Frühjahresempfang ins Shalom Europa. Der Kreisverband freute sich über das Erscheinen von über 200 Gästen. Nach der Begrüßung…

Aktuelles, Kreisverbände
NL-Apr-23 Nachberichte
weiterlesen

Neue Website der Bezirkstagsfraktion

17. März 202331. März 2023

Die Bezirkstagsfraktion um Bärbel Imhof, Gerhard Müller, Christina Feiler und Klara May, hat nach einem Relaunch eine neue Website. Neben der Optik wurde auch die Struktur aktualisiert und Nutzer*innen finden…

Bezirksräte
NL-Apr-23 Nachberichte
weiterlesen
Grüne Frauen kämpfen für Frauenrechte am Internationalen Tag der Frau

Grüne Frauen kämpfen für Frauenrechte am Internationalen Tag der Frau

2. März 202330. März 2023

In der Lohrer Fußgängerzone verteilten die beiden Direktkandidatinnen Anja Baier (für den Landtag) und Bärbel Imhof (für den Bezirkstag) Primeln von einem ortsansässigen Gärtner. Dazu gab es wichtige Informationen rund…

Aktuelles, Kreisverbände
NL-Apr-23 Nachberichte
weiterlesen
Offener Brief von MdL Patrick Friedl an Söder: „Spurwechsel“ auch in Bayern möglich machen!

Offener Brief von MdL Patrick Friedl an Söder: „Spurwechsel“ auch in Bayern möglich machen!

30. März 202331. März 2023

Im Fall um den Würzburger Osaivbie „Kelvin“ Ekogiawe hat sich MdL Patrick Friedl mit einem offenen Brief an den Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder gewandt. Verschiedene Medien berichteten: Im Bild v.l.: Florian Volk…

MdL
NL-Apr-23 Nachberichte
weiterlesen

Druck auf Staatsregierung erfolgreich: Söder stoppt umstrittene Lockerungen beim Trinkwasserschutz

30. März 202330. März 2023

Der Dringlichkeitsantrag der Grünen-Landtagsfraktion im Landtag vom 2. März, die von uns Grünen angestoßene Debatte im Umweltausschuss vom 9. März, die Wasser-Anhörung im Umweltausschuss am 23. März und die von…

MdL
NL-Apr-23 Nachberichte
weiterlesen
Breites Bündnis gegen den Atommüll-Tourismus nach Grafenrheinfeld

Breites Bündnis gegen den Atommüll-Tourismus nach Grafenrheinfeld

30. März 202330. März 2023

Auf Initiative von MdL Paul Knoblach hat sich ein breites Bündnis gegen die Zwischenlagerung von Atommüll aus anderen AKW-Standorten in Grafenrheinfeld gebildet. Mit einem Faktencheck werden die Bürgerinnen und Bürger…

MdL
NL-Apr-23 Nachberichte
weiterlesen
Bürgerinitiative „Natur statt Beton Schweinfurt“ startet

Bürgerinitiative „Natur statt Beton Schweinfurt“ startet

30. März 202330. März 2023

Der Widerstand gegen das geplante Einkaufszentrum auf der sprichwörtlich grünen Wiese im Stadtteil Oberndorf hält ungebrochen an. Am 10. März startete die Bürgerinitiative „Natur statt Beton Schweinfurt“ ein Bürgerbegehren mit…

MdL
NL-Apr-23 Nachberichte
weiterlesen
Grüne Karlstadt zu Besuch beim Innovationstreiber im Recyclinganlagenbau

Grüne Karlstadt zu Besuch beim Innovationstreiber im Recyclinganlagenbau

30. März 202330. März 2023

Der Grüne Ortsverband Karlstadt durfte am 10.03.2023 die Firma URT Umwelt- und Recyclingtechnik GmbH besuchen. Im Gespräch mit den Geschäftsführern Thomas Gundersdorf, Peter Heßler sowie der nächsten Generation Florian Heßler…

Kreisverbände
NL-Apr-23 Nachberichte
weiterlesen
Mahnwache zum Krieg in der Ukraine

Mahnwache zum Krieg in der Ukraine

30. März 202331. März 2023

Jeden Monat veranstaltet der grüne Ortsverband Hösbach im Landkreis Aschaffenburg eine Mahnwache, damit der Ukraine-Krieg und die damit verbundene Not nicht in Vergessenheit gerät. Jeden Monat findet Organisator und Gemeinderat…

Kreisverbände
NL-Apr-23 Nachberichte
weiterlesen
Gleich 2x Dreh mit dem Bayerischen Rundfunk in Kitzingen

Gleich 2x Dreh mit dem Bayerischen Rundfunk in Kitzingen

30. März 202331. März 2023

Viel Medien-Aufmerksamkeit erhielt im März unser Kitzinger Kreisverband. Der Bayerische Rundfunk schickte ein Team weil Grüne und VCD sich für den Erhalt von Radwegen in Kitzingen einsetzen, die den Plänen für ein autonomes…

Aktuelles
NL-Apr-23 Nachberichte
weiterlesen
Grüne Würzburg-Stadt: Grüner Frühjahrsempfang im Shalom Europa

Grüne Würzburg-Stadt: Grüner Frühjahrsempfang im Shalom Europa

30. März 202331. März 2023

Am 12.03. lud der Kreisverband Würzburg Stadt an Stelle eines Neujahrsempfangs zum Frühjahresempfang ins Shalom Europa. Der Kreisverband freute sich über das Erscheinen von über 200 Gästen. Nach der Begrüßung…

Aktuelles, Kreisverbände
NL-Apr-23 Nachberichte
weiterlesen
Grüne Frauen kämpfen für Frauenrechte am Internationalen Tag der Frau

Grüne Frauen kämpfen für Frauenrechte am Internationalen Tag der Frau

2. März 202330. März 2023

In der Lohrer Fußgängerzone verteilten die beiden Direktkandidatinnen Anja Baier (für den Landtag) und Bärbel Imhof (für den Bezirkstag) Primeln von einem ortsansässigen Gärtner. Dazu gab es wichtige Informationen rund…

Aktuelles, Kreisverbände
NL-Apr-23 Nachberichte
weiterlesen
  • Bezirksbüro
  • Hilfen und Tools
  • Kreisverbände
  • Ortsverbände
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

  • GRÜNE Bayern
  • GRÜNE Deutschland
  • GRÜNE Europa

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}