zum inhalt
Links
  • GRÜNE in Bayern
  • GRÜNE Jugend
  • GRÜNE Bundespartei
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • Petra-Kelly-Stifung
  • Gribs
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Bezirksverband Unterfranken
Menü
  • Grüne in Unterfranken
    • Bezirksvorstand
    • Bezirksgeschäftsstelle
    • Kreisverbände
    • Präsidium
    • Bezirksversammlung
    • Unsere Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Unsere Mandatsträger*innen
    • Bundestag
    • Bayerischer Landtag
    • Landrat und stellv. Landrätinnen
    • Bezirkstag Unterfranken
    • Kommunale Mandate in den Kreisen, Städten und Gemeinden
    • Landkreis Aschaffenburg
    • Stadt Aschaffenburg
    • Landkreis Bad Kissingen
    • Landkreis Kitzingen
    • Landkreis Hassberge
    • Landkreis Main Spessart
    • Landkreis Miltenberg
    • Landkreis Rhön Grabfeld
    • Landkreis und Stadt Schweinfurt
    • Landkreis Würzburg
    • Stadt Würzburg
  • Termine
  • Download
  • Newsletter
  • Service
    • Visitenkarten
    • Tischflags
BEZIRKSVERBAND UNTERFRANKENStartseite
  • 27.01.2016

    Von Paris nach Bayern – Klimaschutz fängt zuhause an

    Hallitzky: "Klimaschutzprogramm für Bayern ist überfällig!"

    Mehr»

  • 08.10.2015

    Geflüchtete in unsere Gesellschaft integrieren

    Erklärung zur Bezirksversammlung
    Bündnis 90/Die Grünen in Unterfranken
    10. Oktober 2015 in Haßfurt

    Mehr»

  • 25.04.2015

    Nationalpark Nordsteigerwald

    Als Bezirksvorstand haben wir zusammen mit dem Vorstand aus Oberfranken und dem Bezirksverband Mittelfranken einen Antrag zum Nationalpark Steigerwald zur LDK eingereicht.

    Mehr»

  • Von Paris nach Bayern – Klimaschutz fängt zuhause an

  • Geflüchtete in unsere Gesellschaft integrieren

  • Nationalpark Nordsteigerwald

Workshop Mitgliederaktivierung am 14.01.2017 in Schweinfurt

Heute fand der Workshop zur Mitgliederaktivierung in Schweinfurt statt. Vorhandenes Wissen wurde aufgefrischt und neue Aspekte kamen hinzu. Alle Teilnehmer*innen gingen hoch motiviert und mit viel Elan aus dem Workshop. Vielen Dank Birgit, es hat viel Spaß gemacht und die Teilnahme hat sich wirklich gelohnt. So werden wir noch viele neue Gesichter bei uns begrüßen dürfen ....

zurück

Aktuelle Termine

19. Februar - 19. Februar

17 Einträge gefunden

23.02.19 10:00

Bezirks Präsidiumssitzung

Herzliche Einladung zur Präsidiumssitzung

die Tagesordnung folgt

23.02.19

Bezirksklausur am 23. und 24.02.2019 zum Thema Kommunalwahl

Herzliche Einladung zur Bezirksklausur

Das Programm folgt

28.02.19 20:00

KV Kitzingen: Mitgliederversammlung

Datum: 28. Februar 

Zeit: 20:00  - 23:00

Veranstalter: Kreisverband Kitzingen

Ort: Hotel Cavallestro, Richthofen Circle, Kitzingen

Adresse: Im Richthofen Circle 5 97318 Kitzingen

06.03.19 18:30

KV Miltenberg: Politischer Aschermittwoch

mit Heringsessen und Kulturprogramm

14.03.19 19:00

Podiumsdiskussion zur EU-Agrarpolitik des BUND Naturschutz, von uns nimmt Paul Knoblach teil

im Vorfeld der Wahl zum Europäischen Parlament wollen wir als BUND/BN die Gelegenheit nutzen, eines der wichtigsten EU-politischen Themen –die Gemeinsame Agrarpolitik –mit Ihnen zu diskutieren. 

 

 

26.03.19 19:30

KV Kitzingen: Jahreshauptversammlung

30.03.19

Kreisvorständetreffen

07.05.19 20:00

KV Würzburg Stadt: Mitgliederversammlung

2. Mitgliederversammlung KV Würzburg-Stadt

12.05.19

Kleiner Parteitag

18.05.19

Bustour durch Unterfranken zum Europawahlkampf - PLANUNG -

26.05.19

Europawahl

02.07.19 20:00

KV Würzburg Stadt: Mitgliederversammlung

3. Mitgliederversammlung KV Würzburg-Stadt Beschluss zum Kommunalwahlprogramm 2020

20.07.19 17:00

KV Würzburg: Mitgliederversammlung und Aufstellungsversammlung

Aufstellungsversammlung für die Stadtratsliste

29.08.19

KV Würzburg Land und Stadt: Die Radtour Würzburg - München

„Bündnis 90/Die Grünen KV Würzburg/Land – Die Radltour Würzburg-München“ vom 29.08. – 01.09.2019 mit Besuch von Kerstin Celina (MdL) im Bayerischen Landtag

07.10.19

40 Jahre GRÜNE in Bayern

19.10.19

Landesdelegiertenkonferenz ( LDK )

19.10.19

KV Würzburg Land: Kommunalpolitisches Seminar

Das nächste kommunalpolitische Semianr steht an. Alle sind herzlich eingeladen, zu kommen und mit uns gemeinsam über Kommunalpolitik zu diskutieren: was ist in letzter Zeit geschehen, wie soll es weiter gehen, was können wir tun? Ort wird noch bekannt gegeben