Grüne vergaben Votum zur Bundestagswahl und wählten einen neuen Vorstand
Grüne vergaben Votum zur Bundestagswahl und wählten einen neuen Vorstand
Die unterfränkischen Grünen haben ihr Votum vergeben: Manuela Rottmann (Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis Bad Kissingen) setzte sich mit 52% gegen drei Mitbewerber*innen durch und ist damit die unterfränkische Spitzenkandidatin für die bayerische Bundestagsliste im Dezember.
Einmalig in Bayern gab es zuvor drei Wahlforen in den drei größten unterfränkischen Städten Aschaffenburg, Schweinfurt und Würzburg. Bei diesen Foren hatten die Mitglieder die Möglichkeit die Kandidaten*innen kennenzulernen und sich selbst ein Bild von Ihnen zu machen. Mit Manuela Rottmann setzte sich eine Unterfränkin durch, die bereits eine erfolgreiche politisch Karriere bei den Grünen in Frankfurt am Main hinter sich hat, unter anderem als Umweltdezernentin der Stadt Ihre inhaltlichen Schwerpunkte sind kommunaler Klimaschutz, Energie- und Umweltfragen sowie Gesundheitspolitik".
Im weiteren Verlauf der Bezirksversammlung wurde der Vorstand neu gewählt. Barbara Pfeuffer (Würzburg Land) wurde in Ihrem Amt als Bezirksvorsitzende bestätigt. Mit Heiner Schmidt (Kitzingen) als Bezirksvorsitzendem wurde die Stelle des ausgeschiedenen Nikolas Lommatzsch (Schweinfurt) neu besetzt. Nicole Engelbrecht (Kitzingen) wurde in Nachfolge von Klaus Honsel (Würzburg Stadt) als Kassiererin neu gewählt und Andrea Liebig (Würzburg Land) als Pressesprecherin im Amt bestätigt. Auch Franziska Fröhlich(Main-Spessart) und Uwe Taube(Bad Kissingen) wurden als weitere Mitglieder erneut gewählt. Neu hinzugekommen als Mitglieder sind: Patrick Friedl (Würzburg Stadt) und Stefan Wagener (Aschaffenburg Stadt).
Zum Schluss der Versammlung wurde die Arbeit des World Bicycle Relief vorgestellt. Aus dem Erlös des Getränkeverkaufs während der Versammlung und privaten Spenden wird der Vorstand des Bezirks ein Fahrrad nach Afrika spenden.
Foto: Katrin Probst, Matthias Lewin
zurück