zum inhalt
Links
  • GRÜNE in Bayern
  • GRÜNE Jugend
  • GRÜNE Bundespartei
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • Petra-Kelly-Stifung
  • Gribs
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Bezirksverband Unterfranken
Menü
  • Grüne in Unterfranken
    • Bezirksvorstand
    • Bezirksgeschäftsstelle
    • Kreisverbände
    • Präsidium
    • Bezirksversammlung
    • Unsere Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Unsere Mandatsträger*innen
    • Bundestag
    • Bayerischer Landtag
    • Landrat und stellv. Landrätinnen
    • Bezirkstag Unterfranken
    • Kommunale Mandate in den Kreisen, Städten und Gemeinden
    • Landkreis Aschaffenburg
    • Stadt Aschaffenburg
    • Landkreis Bad Kissingen
    • Landkreis Kitzingen
    • Landkreis Hassberge
    • Landkreis Main Spessart
    • Landkreis Miltenberg
    • Landkreis Rhön Grabfeld
    • Landkreis und Stadt Schweinfurt
    • Landkreis Würzburg
    • Stadt Würzburg
  • Termine
  • Download
  • Newsletter
  • Service
    • Visitenkarten
    • Tischflags
BEZIRKSVERBAND UNTERFRANKENStartseite
  • 27.01.2016

    Von Paris nach Bayern – Klimaschutz fängt zuhause an

    Hallitzky: "Klimaschutzprogramm für Bayern ist überfällig!"

    Mehr»

  • 08.10.2015

    Geflüchtete in unsere Gesellschaft integrieren

    Erklärung zur Bezirksversammlung
    Bündnis 90/Die Grünen in Unterfranken
    10. Oktober 2015 in Haßfurt

    Mehr»

  • 25.04.2015

    Nationalpark Nordsteigerwald

    Als Bezirksvorstand haben wir zusammen mit dem Vorstand aus Oberfranken und dem Bezirksverband Mittelfranken einen Antrag zum Nationalpark Steigerwald zur LDK eingereicht.

    Mehr»

  • Von Paris nach Bayern – Klimaschutz fängt zuhause an

  • Geflüchtete in unsere Gesellschaft integrieren

  • Nationalpark Nordsteigerwald

MdL Celina mit Gästen beim Sommerempfang des Bayerischen Landtags

Bei strahlendem Sommerwetter waren auch dieses Jahr zahlreiche Geladene aus ganz Bayern zum Sommerempfang des Bayerischen Landtags zum Schloss Schleißheim bei München gekommen. Zu diesem traditionsreichen Fest lädt die Landtagspräsidentin, auf Vorschlag der Landtagsabgeordneten, Bürgerinnen und Bürger aus ganz Bayern ein, die sich durch ihre ehrenamtliche Tätigkeiten besonders für die Gesellschaft einsetzen.

Ewald Kraus, Andrea Liebig, Karen Heusner & Gatte, Kerstin Celina, Franziska Seubert, Gerhard Müller & Gattin

Foto: Kersin Celina

 

Die Kürnacher Abgeordnete Kerstin Celina freute sich sehr, dass sie bei dem festlichen Abend die Kreis- und stellvertretende Landrätin Karen Heußner, Mitglied der Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und Frauenbeauftragte des Evang.-Luth. Dekanats Würzburg, sowie Andrea Liebig, Vorsitzende der Notgemeinschaft Medizingeschädigter -Patient im Mittelpunkt e. V. und Kreisrat Gerhard Müller, Gründungsmitglied und Delegierter der Bayerischen Psychotherapeutenkammer, Bayerischer Delegierter der Bundespsychotherapeutenkammer und Vorsitzender der Gesellschaft für Sport- Neuropsychologie e.V als Ihre Gäste begrüßen durfte.

„Der Sommerempfang mit seiner ausdrücklichen Wertschätzung für das persönliche Engagement der Bürgerinnen und Bürgern war wieder ein außergewöhnliche schöner Abend, der Raum für Begegnung und Gespräche unabhängig vom alltäglichen Politikbetrieb bot,“ so MdL Celina. Die festliche Atmosphäre und das großartige Ambiente der Schlossanlage trugen dazu bei, durch das miteinander Feiern auch die Wichtigkeit des gesellschaftlichen Miteinanders ins Bewusstsein zu rufen. „Etwas das wir gerade trotz der schlimmen Nachrichten der vergangenen Tagen und Wochen nie vergessen dürfen,“ betonte Kerstin Celina.

Als ehemaliger Rettungssanitäter beim Bayerischen Roten Kreuz fand es Gerhard Müller toll, das unter den Gästen viele im Rettungsdienst Aktive dabei waren. Zum Ende des Abends trafen die Gäste auf die fränkische Apfelkönigin Franziska Seubert aus Altertheim – ein krönender Abschluss des Besuchs auf Schloss Schleißheim.

 

Dazu der Bericht der Mainpost vom 29.07. 2016



zurück

Aktuelle Termine

19. Februar - 19. Februar

17 Einträge gefunden

23.02.19 10:00

Bezirks Präsidiumssitzung

Herzliche Einladung zur Präsidiumssitzung

die Tagesordnung folgt

23.02.19

Bezirksklausur am 23. und 24.02.2019 zum Thema Kommunalwahl

Herzliche Einladung zur Bezirksklausur

Das Programm folgt

28.02.19 20:00

KV Kitzingen: Mitgliederversammlung

Datum: 28. Februar 

Zeit: 20:00  - 23:00

Veranstalter: Kreisverband Kitzingen

Ort: Hotel Cavallestro, Richthofen Circle, Kitzingen

Adresse: Im Richthofen Circle 5 97318 Kitzingen

06.03.19 18:30

KV Miltenberg: Politischer Aschermittwoch

mit Heringsessen und Kulturprogramm

14.03.19 19:00

Podiumsdiskussion zur EU-Agrarpolitik des BUND Naturschutz, von uns nimmt Paul Knoblach teil

im Vorfeld der Wahl zum Europäischen Parlament wollen wir als BUND/BN die Gelegenheit nutzen, eines der wichtigsten EU-politischen Themen –die Gemeinsame Agrarpolitik –mit Ihnen zu diskutieren. 

 

 

26.03.19 19:30

KV Kitzingen: Jahreshauptversammlung

30.03.19

Kreisvorständetreffen

07.05.19 20:00

KV Würzburg Stadt: Mitgliederversammlung

2. Mitgliederversammlung KV Würzburg-Stadt

12.05.19

Kleiner Parteitag

18.05.19

Bustour durch Unterfranken zum Europawahlkampf - PLANUNG -

26.05.19

Europawahl

02.07.19 20:00

KV Würzburg Stadt: Mitgliederversammlung

3. Mitgliederversammlung KV Würzburg-Stadt Beschluss zum Kommunalwahlprogramm 2020

20.07.19 17:00

KV Würzburg: Mitgliederversammlung und Aufstellungsversammlung

Aufstellungsversammlung für die Stadtratsliste

29.08.19

KV Würzburg Land und Stadt: Die Radtour Würzburg - München

„Bündnis 90/Die Grünen KV Würzburg/Land – Die Radltour Würzburg-München“ vom 29.08. – 01.09.2019 mit Besuch von Kerstin Celina (MdL) im Bayerischen Landtag

07.10.19

40 Jahre GRÜNE in Bayern

19.10.19

Landesdelegiertenkonferenz ( LDK )

19.10.19

KV Würzburg Land: Kommunalpolitisches Seminar

Das nächste kommunalpolitische Semianr steht an. Alle sind herzlich eingeladen, zu kommen und mit uns gemeinsam über Kommunalpolitik zu diskutieren: was ist in letzter Zeit geschehen, wie soll es weiter gehen, was können wir tun? Ort wird noch bekannt gegeben