zum inhalt
Links
  • GRÜNE in Bayern
  • GRÜNE Jugend
  • GRÜNE Bundespartei
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • Petra-Kelly-Stifung
  • Gribs
HomeSitemapImpressumDatenschutz
Grüne Unterfranken
Menü
  • Termine
  • Aktuelles
  • Partei
    • Bezirksvorstand
    • Bezirksgeschäftsstelle
    • Kreisverbände
    • Ortsverbände
    • Präsidium
    • Bezirksversammlung
    • Landesausschuss
    • Bezirkstag Unterfranken
    • Unsere Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Mandatsträger*innen
    • Bundestag
    • Bayerischer Landtag
    • Landrat und stellv. Landrätinnen
    • Bezirkstag Unterfranken
    • Kommunale Mandate in den Kreisen, Städten und Gemeinden
    • Landkreis Aschaffenburg
    • Stadt Aschaffenburg
    • Landkreis Bad Kissingen
    • Landkreis Kitzingen
    • Landkreis Haßberge
    • Landkreis Main Spessart
    • Landkreis Miltenberg
    • Landkreis Rhön Grabfeld
    • Landkreis und Stadt Schweinfurt
    • Landkreis Würzburg
    • Stadt Würzburg
  • Downloads
  • Service
    • Visitenkarten
    • Tischflags
  • Mitmachen
BEZIRKSVERBAND UNTERFRANKENStartseite

Aktuelle Termine

14

31 Einträge gefunden

Grüne Waldkonferenz

14. April 19:00

Am Mittwoch, den 14. April findet die Grüne Waldkonferenz unseres 2. unterfränkischen Votenträgers, Niklas Wagener statt. Dabei sind: Ludwig Hartmann (Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Bayerischen Landtag), Carla Reemtsma (Klimaaktivistin, Fridays For Future), Prof. Dr. Andreas Bolte (Thünen-Institut, Leiter des Insituts für Waldökosysteme, Chef der Autor*innengruppe des Waldzustandsberichtes), Dr. Karin Höglmeier (Forstdirektorin der Bayerischen Forstverwaltung).

Zur Registrierung

 

LDK: Unterfränkisches Delegiertentreffen

15. April 20:00

Liebe Delegierte für die LDK, wir möchten die Delegierten aus Unterfranken an diesem Abend vernetzen und euch aus Unterfranken-Sicht auf die LDK vorbereiten. Bitte haltet euch diesen Termin unbedingt frei. Er wird als Videokonferenz stattfinden, Einwahldaten folgen rechtzeitig. Vielen Dank!

 

LDK Landesdelegiertenkonferenz mit Wahl Landesvorsitz und Bundestagswahl-Listenaufstellung

17. April

Von 17.-18. April findet die Landesdelegiertenkonferenz (LDK) mit Listenaufstellung zur Bundestagswahl und Wahl des Nachfolgers von Eike Hallitzky statt. Die Versammlung findet rein digital statt und Entscheidungen werden anschließend per Briefwahl bestätigt. Die Kandidierenden werden nach Augsburg eingeladen, um die gleichen Rahmenbedingungen zu haben. Dort wird es auch Schnelltests u. ä. geben. Mehr Informationen gibt es in Kürze vom Landesverband. 

Liebe Kreisverbände, bitte schickt die Namen der Delegierten und Ersatzdelegierten ins Bezirksbüro unter buero@gruene-unterfranken.de. Vielen Dank! Mehr Informationen in Kürze hier oder unter dem Link: https://www.gruene-bayern.de/termin/landesdelegiertenkonferenz-2021/

Kreisverband Aschaffenburg-Stadt: Kreismitgliederversammlung

23. April 19:00

Eingeladen sind alle Mitglieder. Nähere Informationen unter https://gruene-ab.de/die-gruenen-aschaffenburg/

Die Energiewende als Chance für den ländlichen Raum

26. April 19:30


Mit Dr. Manuela Rottmann MdB und Frank-Michael Uhle (Klimaschutzmanager im Rhein-Hunsrück-Kreis)
Der Rhein-Hunsrück-Kreis hat sich schon vor zehn Jahren dazu entschlossen, die Energiewende selbst in die Hand zu nehmen. Heute wird mit Anlagen vor Ort mehr Energie aus Erneuerbaren Quellen gewonnen, als vor Ort verbraucht wird. Die Entscheidung für die Energiewende vor Ort hatte aber noch viele andere positive Effekte für die Entwicklung des Landkreises. Frank-Michael Uhle, Klimaschutzmanager des Landkreises, berichtet davon, wie die Energiewende vor Ort zum Treiber für die ganze lokale Entwicklung wurde, wie es gelungen ist, Bürger*innen und Gemeinden für den Weg zu begeistern und welche Fehler er nicht mehr machen würde. Teilnahme an der Online-Veranstaltung über Zoom. Anmeldung: manuela.rottmann.wk@bundestag.de

Bezirksvorstands-Sitzung

27. April 20:30

An den Bezirksvorstands-Sitzungen jeden letzten Dienstag im Monat nehmen die Bezirksvorstände sowie die Bezirksrät*innen teil. Die Sitzungen sind mitgliederöffentlich. Der Vorstand berät sich dort zu aktuellen Themen rund um Unterstützung der Kreisverbände, Organisation von Veranstaltungen und insbesondere der Planung der Bezirksversammlung sowie der Bundestagswahl.

Interessierte wenden sich bitte an das Bezirksbüro für die Zugangsdaten: Opens window for sending emailbuero@bruene-unterfranken.de

Webinar "Corona als Wendepunkt für das Gesundheitssystem?"

28. April 19:30


Mit Dr. Manuela Rottmann MdB, Christina Bendig (Hausärztin und Ärztliche Leiterin des Impfzentrums Hassberge), und Annette Noffz (Leitende Direktorin Stiftung Bürgerspital Würzburg). Überlastete Pflegekräfte, kleine Krankenhäuser unter Druck, ein Mangel an Haus- und Fachärzten auf dem Land. Corona hat gezeigt, wie verletzlich eine Gesellschaft ist, wenn die Gesundheitsversorgung vernachlässigt wird. Mit Christina Bendig, Allgemeinärztin aus Hofheim, und Annette Noffz vom Bündnis "Dienst-Tag für Menschen" diskutiert MdB Dr. Manuela Rottmann über Wege zu einem anderen Gesundheitswesen jenseits von immer mehr Zentralisierung und Bürokratie. Teilnahme an der Online-Veranstaltung über Zoom. Anmeldung: manuela.rottmann.wk@bundestag.de

 

 

 

Kreisverband Aschaffenburg-Land: Kreismitgliederversammlung

28. April 20:00

Liebe Mitglieder im KV Aschaffenburg-Land, wir laden Euch herzlich zu unserer nächsten Kreismitgliederversammlung am Mittwoch, 28. April 2021, 20.00 Uhr, als Zoom-Meeting herzlich ein. 
Tagesordnung: 

  1. Erhalt von Stadt und Ortsbäumen, sowie der Nutzen von Habitatbäumen. 
    Daniela Antoni (Baumsachverständige und FLL-zertifizierte Baumkontrolleurin) stellt ihr Arbeitsgebiet vor.
  2. Bericht des Vorstands (inklusive Bundestagswahl)
  3. Bericht aus den Arbeitskreisen Energie und Bundestagswahlprogramm 
  4. Bericht der Kreistagsfraktion
  5. Sonstiges, Termine

Wir freuen uns, Euch wiederzusehen. Mit herzlichen Grüßen vom kompletten Vorstand, Barbara und Volker 

Erster kommunalpolitischer Kaminabend – landesweites Netzwerktreffen

30. April 18:30

Steffi König, die kommunalpolitische Sprecherin im Landesvorstand, lädt ein zum ersten landesweiten kommunalpolitischen Kaminabend. Von den Erfolgen aus ihrer Arbeitspraxis vor Ort berichten die Kommunalis Barbara Holzmann (Bezirkstagspräsidentin); Jens Marco Scherf (Landrat); Susanna Tausendfreund (1.Bürgermeisterin); Heike Miebach (Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat) und Franziska Sänftl (Kreisrätin, Gemeinderätin, Jugendbeauftragte).Danach seid ihr am Zug: Was ist durch unsere grüne Stärke anders geworden in der Ratsarbeit vor Ort und im Kreis? Was habt ihr in diesem Jahr erreichen können und was habt ihr noch vor? Welche Strategien sind bei euch erfolgreich und wo müsst ihr besonders hart gegen Widerstände kämpfen? Wie klappt die Zusammenarbeit von Partei und Fraktionen vor Ort?
In Kleingruppen könnt ihr euch austauschen, vernetzen und voneinander lernen.
Eingeladen zu diesem Netzwerktreffen sind alle, die grüne Politik in Bayerns Kommunen gestalten, Mandatsträger*innen ebenso wie die Vorstände von Bezirksverbands-, Kreisverbands- und Ortsverbandsebene.
Weitere Informationen zum Treffen sowie den Zoom-Zugangslink bekommt ihr am Montag, den 26.4. automatisch zugeschickt. Eine aktive Anmeldung eurerseits ist nicht erforderlich!


 

Abgesagt: Bezirksklausur Unterfranken

02. Mai

Wir verschieben unsere Bezirksklausur auf einen anderen Zeitpunkt, da der Landesverband am 30.04. einen Kaminabend für alle bayerischen Mandatsträger*innen plant und auch der Gribs-Kongress für alle Mandatsträger*innen am 7./8. Mai stattfindet. Der Zeitpunkt wird erst mit den Kreisverbänden abgestimmt und rechtzeitig mitgeteilt.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • >>
ICS-Datei holen